Molotowcocktail gegen Hauswand
Gestern Nachmittag warf ein bisher unbekannter Täter einen selbstgebauten Brandsatz gegen die rückwärtige Hauswand eines bewohnten Anwesens im Roggenburger Ortsteil Ingstetten.
Fahrer wird rabiat
Gegen einen Autofahrer ermittelt die Polizei, nachdem er am Sonntag in Ulm rabiat wurde.
Nicht auf Spenden aus
Ganz andere Absichten als vorgegeben hatten am Freitag zwei junge Frauen in Ulm.
Einbrecher stehlen Bildschirm
Einen Bildschirm haben Diebe am Wochenende aus einem Asselfinger Vereinsheim gestohlen.
Ein Herz für Kunden - Ulmer City Akademie bietet Seminare für optimalen Verkauf, Kundengespräch und Präsentation
Unter dem Motto „Begeistern, Inspirieren, Verkaufen“ bietet das Ulmer City Marketing den Mitgliedern, in den nächsten drei Jahren, Seminare mit jeweils neun Modulen an. Die Seminare sind arbeitnehmerfreundlich am Abend terminiert.
Der Tatortreiniger macht weiter - Zwei weitere Abenteuer mit Schotty im Roxy
Für die erste Live-Hörspielproduktion in den Kulturhallen ist es dem ROXY gemeinsam mit dem Theater an der Donau im letzten Jahr gelungen, einen kleinen Coup zu landen und als einzige Bühne deutschlandweit die Aufführungsrechte für die NDR-Kult-Fernsehserie „Der Tatortreiniger“ zu bekommen! Nach dem grossen Erfolg der ersten beiden Live-Hörspiel-Folgen stehen nun zwei weitere Abenteuer mit Schotty auf dem Programm. Premiere ist am 13. September im Roxy.
Weltkriegsbombe auf Gelände der Wilhelmsburg in Ulm entschärft
Auf dem Gelände der Ulmer Wilhelmsburgkaserne haben Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes am Montag eine Weltkriegsbombe entschärft.
Brand in Zugtoilette: Kripo sucht verdächtigen Mann
Nach dem Brand in einem Regionalexpress am Sonntag bei Ulm sucht die Polizei Zeugen.
Baubeginn für Bus-Wendeanlage vor Hauptpost - Weniger Park- und Fahrradabstellplätze
Parallel zum Umbau des ZOB Ost beginnen am 12. September die Bauarbeiten vor dem Postgebäude am nördlichen Bahnhofplatz begonnen. Dort wird eine Wendeanlage für Busse eingerichtet. Diese geht dann zum Fahrplan-wechsel am 11. Dezember in Betrieb.
Grüne: E-Fahrzeuge verstärkt auch im städtischen Fuhrpark
Die Stadt Ulm soll sich internsiv mit der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesverkehrsministeriums befasssen. Das wünsch Grünen-Rätin Birgit Oelmayer in einem Antrag an OB Gunter Czisch.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen












