Rad gestohlen
Im Juli entwendete um die Mittagszeit ein damals unbekannter Täter in der Bahnhofstraße ein Fahrrad im Wert von 400 Euro.

Harte Drogen am Donauufer
Gestern, kurz nach 13 Uhr, kontrollierte die Zivilstreife der Operativen Ergänzungsdienste am Neu-Ulmer Donauufer zwei verdächtige Personen.


Prügelei in Obdachlosenheim
In der Leibnitzstraße in Neu-Ulm kam es in einer Unterkunft für Obdachlose am vergangenen Wochenende zu einem Streit mit Tätlichkeiten.

Merkwürdiger Tausch
Im Verlauf vom Donnerstag wurde zwischen 8 Uhr und 17 Uhr aus dem Garten eines Hauses in der Martin-Luther-King-Allee im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld ein grauer Buddha-Kopf entwendet.

Vier Einbrecher festgenommen
Ein Ehepaar aus Neu-Ulm hatte ihre Hütte auf einem Grundstück am Buchberg im Neu-Ulmer Stadtteil Steinheim nach einem Einbruch vor einigen Jahren mit einer Alarmanlage ausgestattet. Gestern Abend löste der Alarm um kurz vor 21.30 Uhr aus, worauf mehrere Streifenwagen anfuhren und vor Ort vier Personen aus dem südlichen Landkreis Heidenheim feststellten.

Vermisster Schweizer in Senden erkannt
Der seit dem 6. Juli diesen Jahres vermisste 57-jährige Mann, dessen Auto damals gegen 14 Uhr auf dem Parkplatz eines Bades in der Wiblinger Straße in Ulm aufgefunden worden war, wurde von der Polizei angetroffen. Gestern Vormittag wurde er in der Nähe der Sendener Polizeistation von einem Beamten erkannt und angesprochen.

6. Christopher Street Day: Mehr Gleichstellung, mehr Vielfalt akzeptieren
Am Samstag findet zum 6. Mal der Christopher Street Day (CSD) in Ulm und Neu-Ulm statt. Diesmal wird der CSD auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm mit einem unterhalstamen und informativen Programm gefeiert. Los geht es um 14 Uhr.

Fünf Platten Haschisch bei Flugpassagier gefunden
Den „richtigen Riecher“ hatten zwei Beamte der Memminger Polizei, die zur Schleierfahndung am Flughafen eingesetzt waren. Sie stellten sie rund 500 Gramm Haschisch sicher.

Unerlaubtes Tuning kann teuer werden - Hohe Kosten und Gefahren durch Manipulationen am Auto
Von Mitte April bis Ende Juli hat die Polizei bei mehreren Kontrollaktionen gezielt Fahrzeuge in Ulmer Stadtgebiet auf Umbauten hin überprüft. In mehr als 20 Fällen wurde die Weiterfahrt verboten. Denn die festgestellten Bauartveränderungen, dem so genannten Turning, hatten das Erlöschen der Betriebserlaubnis zur Folge. .Die Fahrzeuge wurden an Ort und Stelle stillgelegt







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen