Zeugin verhindert Einbruch
Am Mittwochabend überraschte eine Zeugin einen Einbrecher. Der wollte in ein Wohnhaus in Ulm.
Betrunkener BMW-Fahrer rauscht in Linienbus
Am Mittwochabend fuhr in Ulm ein betrunkener Autofahrer auf einen Linienbus auf.
48 Unfälle auf glatten Straßen - Sachschaden in Höhe von 110 000 Euro
Der Schneefall des Sturmtiefs Axel hatte viele Unfälle zur Folge. Das Polizeipräsidium Ulm zählte bis zum frühen Donnerstagmorgen bei 48 Unfällen auf Glätte insgesamt eine schwer- und vier leichtverletzte Personen. Der Gesamtschaden liegt nach ersten Schätzungen bei über 110 000 Euro.
Polizei stellt Messer und Schlagring sicher
Bei zwei Kontrollen gestern Abend, um kurz vor 20.00 Uhr, stellte eine Zivilstreife in Illertissen jeweils einen Verstoß nach dem Waffengesetz fest.
Junge Ladendiebe erwischt
Drei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren entwendeten gestern Nachmittag gegen 14.00 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Memminger Straße in Neu-Ulm gemeinschaftlich zwei Scheren im Wert von gerade einmal 99 Cent.
Nach Unfall geflüchtet
Zwei Pkw-Fahrer wollten gestern zur Mittagszeit aus dem Parkhaus eines Möbelgeschäftes in der Borsigstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld ausfahren.
Autofahrer genötigt und beleidigt
Ein 66-Jähriger wurde gestern Mittag um kurz vor 12 Uhr auf der Europastraße in Neu-Ulm von einem anderen Fahrer zunächst genötigt und anschließend durch Zeigen des Mittelfingers beleidigt.
Wasser aus Aquarium legt Fitness-Studio lahm
Einer Fachkraft für Aquarien erlebte gestern Abend in Neu-Ulm um kurz nach 18 Uhr ihren bisher wohl unangenehmsten Arbeitstag. Ein Auftrag mit Folgen.
Die Universität Ulm wird 50 - Mit einem bunten Programm durchs Jubiläumsjahr
Am 25. Februar 1967 ist die Universität Ulm gegründet worden – und somit feiert sie in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr wird allen Interessierten ein umfangreiches Programm geboten – von allgemeinverständlichen Vorträgen über eine lange Nacht der Wissenschaft bis zu kulturellen Veranstaltungen.
ratiopharm ulm unterliegt Bayern München im EuroCup mit 57:68 Punkten
Keineswegs hochklassig war die erste EuroCup-Begegnung von ratiopharm ulm gegen Bayern München, die die Hausherren mit 57:68 Punkten verloren. Im Euro-Wettbewerb der besten 16 Teams trafen die Ulmer schlecht, noch schlechter als die Bayern, die aber den Sieg mehr wollten, härter und cleverer als die Ulmer spielten. Im Ulmer Spiel funktionierte diesmal einiges nicht. Dazu passte, dass beim Topspiel – wenig zuschauerfreundlich – auch die Anzeigetafel streikte.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen












