Auto angefahren
Am Montag beschädigte ein Unbekannter ein Auto in Ulm. Das Auto parkte ab kurz vor 7 Uhr in der Buschstraße.
Räuber in der Friedrichsau
Ein Unbekannter hat am Dienstag in der Ulmer Friedrichsau einen Passanten verletzt und beraubt.
Scheck eingelöst nach Diebstahl
Zwischen Mitte und Ende Dezember wurde einem 78 Jahre alten Mann aus dem südlichen Landkreis Neu-Ulm entweder im Krankenhaus in Günzburg oder im Krankenhaus Neu-Ulm aus der Tasche im Krankenzimmer ein Scheck entwendet.
Autofahrer flüchtet
Am späten Montagnachmittag fuhr eine 50 Jahre Frau aus Neu-Ulm zum Einkaufen und parkte ihren Pkw auf dem Kundenparkplatz eines Neu-Ulmer Supermarktes in der Straße Im Starkfeld. Ihr Sohn wartete derweil im Auto.
Auto fährt gegen Laderampe
Zum Abladen und Anliefern von Waren senkte gestern Morgen um kurz vor 09.00 Uhr ein 43 Jahre alter Lkw-Fahrer die Laderampe am Heck seines in der Hafengasse in Neu-Ulm abgestellten Fahrzeuges ab.
Wasser sauber - Rutschen im Donaubad wieder in Betrieb
Seit Dienstag sind auch die Rutschen im Donaubad in Neu-Ulm wieder in Betrieb. Wie das Gesundheitsamt des Landkreises Neu-Ulm der Betriebsleitung mitteilte, haben sich in der am 29. Dezember 2ß16 gezogenen Wasserprobe keinerlei Legionellen befunden.
Jugendliche der Albrecht Berblinger-Gemeinschaftsschule produzieren mit jungen Flüchtlingen eine Radiosendung zum Thema Familie
Drei Mädchen und fünf Jungen aus der Vorbereitungsklasse, der Koopera-tions-Klasse und der 8. Klasse der Albrecht Berblinger-Gemeinschaftsschule haben in den Weihnachtsferien gemeinsam mit Dana Hoffmann von „e.tage medien.bildung“ des Stadtjugendrings eine einstündige Radiosendung zum Thema „Was ist Familie?“ produziert. Das Ergebnis ist am Freitag, 13. Januar 2017, um 15 Uhr bei "ra-dio.mikrowelle", der Kindersendung von Radio Free fm, zu hören.
Ausschreibung des Wissenschaftspreises der Stadt Ulm 2017
Die Stadt Ulm vergibt 2017 wieder ihren mit 15.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen von natürlichen Personen, Forschungs- und Arbeitsgemeinschaften, besonders der jüngeren Generation.
Kastelruther Spatzen gastieren im Congress Centrum Ulm
Die Kastelruther Spatzen geben am 11. Februar im Congress Centrum Ulm im Rahmen ihrer "Die Sonne scheint für alle"-Tour ein Konzert. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Guido Maria Kretschmer sucht in Ulm die nächste Shopping Queen
In Ulm kämpfen ab Montag Violetta, Eliana, Canan, Christina und Debby um die heiß begehrte Shopping Queen - Krone. Das Thema ist "kariert". Im alten Jahr wurde die Ulmerin Babs Libecait in Berlin zur Shopping Queen des Jahres gekürt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen










