Ein umsatzstarkes Wochenende - zur Freude der Ulmer City
Bereits zum 18. Mal fand heute in Ulm der traditionelle „ulmer marktsonntag“ statt. Ein liebevoll geplantes Rahmenprogramm aus Herbst-, Kunsthandwerker- und Antikmarkt sowie unzähligen Familienattraktionen sorgte für eine sehr gut gefüllte Innenstadt und zufriedene Besucherinnen und Besucher. Weitere Infos und hier auch eine Galerie:
www.ulmer-impressionen.de/gallery/overview/event/197938/date/1728165600

Dezentrale Netzwerkprotokolle: Revolution im Datenaustausch und der Kommunikation
Experte für Netzwerktechnologien fasziniert die Entwicklung dezentraler Netzwerkprotokolle. Diese revolutionären Systeme verändern die Art und Weise, wie wir Daten austauschen und miteinander kommunizieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen zentralisierten Netzwerken bieten sie verbesserte Sicherheit, Privatsphäre und Widerstandsfähigkeit - auch in der Region.

Kuriose Betrugsmasche bei Autokäufen
Ein 23-jähriger Mann ais Illertissen inserierte seinen PKW in einer Online-Plattform zum Verkauf. Dabei meldeten sich Interessenten, welche das Fahrzeug besichtigen wollten - und ihn offenbar betrüben wollten.

Was Hausbesitzer in Ulm über den nachträglichen Balkonbau wissen sollten
Viele Hausbesitzer in Ulm hegen den Wunsch, ihre Immobilie durch einen nachträglichen Balkonbau zu erweitern. Diese bauliche Veränderung stellt jedoch hohe Anforderungen an Planung und Ausführung. In diesem Artikel wird daher erläutert, was man zum Thema wissen sollte.

Wie Düfte den Menschen beeinflussen
Der Duft nach frischgebackenem Brot, heißem Kaffee oder alten Büchern weckt bei vielen Menschen positive Emotionen - auch in der Region Ulm. Doch Düfte können – beispielsweise bei einem Trauma – auch mit negativen Gefühlen verknüpft sein.

Von Personengruppe angegriffen
In der Nacht vom Samstag auf Sonntag gegen 01:00 Uhr war ein 28-Jähriger zu Fuß im Bereich der Neu-Ulmer Straße in Reutti unterwegs. Hier wurde er von vier bislang unbekannten Personen angegriffen.

Nach dem Protest ist vor dem Protest - Klare Kante kündigt bereits Proteste für 9. und 10. Nov. an
Die Auswertung der Gegenproteste zum Landesparteitag der rechtsextremistischen Partei in Ulm hat das Bündnis Klare Kante vorgenommen - und den Protest für den nächsten Parteitag am 9. und 10. November 2024 gleich angekündigt.

Reifen abgefahren - wie manche durch die Gegend fahren
Alle vier Reifen waren bei einem Fiat abgefahren, den die Polizei heute Nacht in Ulm angehalten hat.

Dezentralisierung in sozialen Medien: Revolution der Online-Interaktion
Wenn man die rasante Entwicklung sozialer Medien beobachtete, wird einem klar, dass eine Revolution bevorsteht - auch für die Anwender in der Region Ulm: Dezentralisierung. Diese neue Welle verspricht, wie sich online Interagieren grundlegend verändern wird.

Kind verletzt sich mit Feuerwerk
Am Samstagnachmittag hatten Kinder auf dem Spielplatz, der sich im östlichen Glacispark in Neu-Ulm befindet, Feuerwerkskörper gezündet. Wie kamen sie an den "Stoff"?








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen