Rollerfahrer stürzt
Beim Fahrstreifenwechsel streifte ein VW ein Zweirad und brachte den Fahrer zu Fall.

Einbrecher nimmt Werkzeug mit
In einen Baucontainer brach Montagnacht ein Unbekannter in Ulm ein.

E-Commerce: Immer mehr Unternehmen nutzen Online-Vertriebswege
Es ist ein rentables Geschäft: Während die Einkaufsstraßen besonders in deutschen Kleinstädten zu kämpfen haben, floriert der Onlinehandel seit Jahren. Jetzt zeigt eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom, dass bereits eine deutliche Mehrheit der Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen über das Internet vertreiben: Doch wie verändert der boomende E-Commerce die Abläufe in den Unternehmen und was bedeutet der Trend für die Kunden?

Mordopfer in Ludwigsfeld war russischer Kickbox-Weltmeister Musa Musalaev
Im vergangenen Freitag ist ein 37 Jahre alter Mann in Neu-Ulm Ludwigsfeld von einem Maskierten erschossen worden. Das Opfer war der mehrfache russische Kickboxer Musa Musalaev, der seit 2013 mit seiner Frau und drei Kindern in Deutschland lebte. Die vermutlich zwei Täter sind immer noch flüchtig.

"Söhne Mannheim" gastieren open air im Klosterhof in Wiblingen
1995 gegründet, haben sich die Söhne Mannheims mit bisher fünf Studio-Alben, zahlreichen Hits und mit ausverkauften Tourneen seit über 20 Jahren zur absoluten Kultband entwickelt. Davon kann man sich am Donnerstag, 17. August, überzeugen, wenn die Söhne Mannheims in Originalbesetzung mit Xavier Naidoo und Rolf Stahlhofen um 19 Uhr nach Wiblingen in den Klosterhof kommen. Nach Fury in the Slaugherhouse steht damit bereits das zweite Konzert der Open Airs 2017 im Klosterhof fest.

Falsche Frische! Reporter von „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ drehen auf Ulmer Wochenmarkt
Die Reporter von „Vorsicht, Verbraucherfalle!“ zeigen auf dem Ulmer Wochenmarkt, wie getrickst wird. Es geht in der Sendung um falsche Frische-Versprechen von Lebensmittelherstellern. "Vorsicht, Verbraucherfalle!" informiert am Montag, 28. November, um 20:15 Uhr im Ersten.

Was lohnt sich mehr: Handy kaufen oder subventionieren?
Die meisten Verbraucher schließen einen Handyvertrag ab, wenn sie ein neues Smartphone benötigen. Meistens gibt es dann selbst die neuesten Modelle für einen Euro. Das Problem: Die Rate des monatlich fälligen Handyvertrags ist meistens sehr hoch.

Die „Macher” der Kultur im Dialog - Innovative Donau Kulturkonferenz im bulgarischen Ruse
Bereits zum vierten Mal tauschen sich Kulturschaffende, Künstler, Vertreter von Projekten, Institutionen und NGOs über Kooperationsmöglichkeiten im Donauraum aus. Die 4. Donau Kulturkonferenz findet am 24. und 25. November 2016, direkt an der Donau, in der bulgarischen Stadt Ruse statt.

Erster Ulmer/Neu-Ulmer „Weihnachtsshuttlebus“: Kostenlos von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt
Das Neu-Ulmer City Marketing "wín" setzt erstmalig im diesjährigen Advent ein „Weihnachtsshuttle“ ein. Der Oldtimerbus aus dem Jahre 1958 wird vom 24.November bis 23. Dezember eingesetzt. Der Bus bringt die Besucher kostenlos vom „Winterzauber“ sowie „Zelt Pompös“ bei Möbel Mahler im Starkfeld zu den beiden anderen Weihnachtsmärkten in der Neu-Ulmer Innenstadt (mittelalterlicher Weihnachtsmarkt) und Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz, teilt die Neu-Ulmer Citymanagerin Ina-Katharina Barthold mit.

ratiopharm ulm kann mit EuroCup-Sieg in Ljubljana Einzug in Top 16-Runde sichern
ratiopharm ulm kann am Mittwoch (20.30 Uhr live bei Telekom Basketball) die Top16-Qualifikation klar machen. Für die Gastgeber geht es um alles oder nichts.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen