Zum dritten Mal Seniorentage in Ulm und Neu-Ulm
Kostenlose Informations- und Mitmach-Angebote am 4. Oktober in Ulm und um 14. Oktober in Neu-Ulm: Die Städte Ulm und Neu-Ulm laden im Oktober zum mittlerweile dritten Mal zu gemeinsamen Seniorentagen ein.
Zukunft von Forschung und Lehre an der Uni Ulm - Die Herbstakademie ist gestartet
Was hat sich in 50 Jahren universitärer Ausbildung verändert und wie wird sich die Lehre weiterentwickeln? Welche Forschungsthemen sind auch in Zukunft „sicher“? Um diese und ähnliche Fragen dreht sich die Herbstakademie „Forschung und Lehre an der Universität Ulm - 50 Jahre und wie weiter?“ des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) an der Universität Ulm. Universitätspräsident Professor Michael Weber eröffnete am Morgen offiziell die 52. Jahreszeitenakademie.
Ulmer FDP wieder mit lokalem Kandidaten im Bundestag vertreten - Liberale gratulieren Alexander Kulitz
"Wir freuen uns über das positive Ergebnis der FDP, danken den Wählern für ihr Vertrauen und gratulieren Alexander Kulitz zum Einzug in den Deutschen Bundestag". Das teilt der FDP-Kreisvorsitzende Frank Berger in einer Pressemeldung mit.
Erstes Spartans Linemen Camp ein voller Erfolg!
Am vergangenen Sonntag haben die Neu-Ulm Spartans zu ihrem ersten, in der Szene wohlbeachteten Camp speziell für Linemen eingeladen.
48 Auszubildende aus der IHK-Region sind nun „Energie-Scouts“
48 Azubis aus insgesamt 13 Unternehmen haben in diesem Jahr am Projekt „Vom Azubi zum Energie-Scout“ teilgenommen. Neben ihrer Ausbildung haben die jungen Projektteilnehmer bei der IHK Ulm eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Energiesparen und Energieeffizienz erhalten.
Grünen-Stadträte fordern Änderung der städtischen Stellplatzverordnung
Die Fraktion der Grünen hat einen Änderung der städtischen Stellplatzverordnung beantragt. "Somit dürfte das Bauen erheblich billiger werden", heißt es in dem Antrag der Grünen-Gemeinderäte.
Ulmer Grüne mit Wahlergebnis deutschlandweit an der Spitze
Die Ulmer Grünen mit ihrem Spitzenkandidaten Marcel Emmerich haben bei der Bundestagswahl am Sonntag ein bundwesweites Spitzenergebnis für ihre Partei eingefahren. Denn in keinem anderen Wahlkreis in Deutschland haben die Grünen so stark zugelegt wie im Wahlkreis 291, nämlich im Alb-Donau-Kreis und in Ulm.
Ulmer OB Gunter Czisch ist neuer stellvertretender KGSt-Vorsitzender
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch ist auf dem diesjährigen KGSt-Forum, das in der vergangenen Woche in Kassel stattfand, zu einem der beiden stellvertretenden Vorsitzenden des kommunalen Fachverbandes "Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement", kurz KGSt, gewählt worden.
Schwarzfischer erwischt
Am gestrigen Sonntag wurden insgesamt vier Männer beim Schwarzfischen in Elchingen am Schwnksee und in Neu-Ulm beim Mooritzenweg angetroffen.
Waffen und Drogenfund nach Alkoholexzess
Ein Gruppe Jugendlicher im Alter von 15 bis 18 Jahren löste in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Polizeieinsatz in Vöhringen aus.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen











