Auto rammt Rollator
Mit leichten Verletzungen überstand ein Rentner am Dienstag einen Unfall in Langenau.

Motorradfahrer stürzen
Drei Biker wurden am Dienstag bei Unfällen im Alb-Donau-Kreis verletzt.

Rangelei im Bus
Handgreiflich wurden mehrere Männer am Dienstag in einem Ulmer Linienbus. Schon zuhause waren die Männer untereinander in Streit geraten.

Küssen erlaubt! 20 zusätzliche „Kiss & Ride“-Kurzzeitparkplätze am Hauptbahnhof Ulm
Kostenfreie „Kiss & Ride“-Haltemöglichkeiten empfiehlt die Stadt Ulm all jenen, die nur kurz jemanden zum Ulmer Hauptbahnhof bringen oder von dort abholen wollen. Nun werden weitere 20 dieser Kurzzeitstellplätze zum Abholen, Verabschieden und Küssen beim Postgebäude bereitgestellt.

Radler verstorben
Jede Hilfe kam am Montag für einen Mann zu spät, der in Blaubeuren gestürzt war.

Prügelei um Taxi
Am Dienstagmorgen, gegen 4.30 Uhr, kam es in der Memminger Straße in Bellenberg zu einem Streit um ein Taxi.

Verwirrter und betrunkener Mann verletzt Polizisten
Am Samstagnachmittag erhielt die Polizei Neu-Ulm die Mitteilung, dass sich eine verwirrte Person am Donau Radweg zwischen Burlafingen und Thalfingen aufhalten würde.

Drogenfund bei Personenkontrolle
Am Montagabend, gegen 21.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in Senden mehrere Personen. Beim Anblick der Polizeibeamten versuchte ein 20-jähriger Mann aus Senden seine für den sofortigen Konsum bereitgelegten Betäubungsmittel eilig verschwinden zu lassen.

Früher aufstehen - Mit diesen einfachen Tipps klappt es bestimmt
Morgenstund hat bekanntlich Gold im Mund. Doch nicht für jeden sind die ersten Stunden des Tages mit Tatendrang und Erfolg erfüllt: Der Wecker klingelt, er wird wieder und wieder weitergeschaltet bis der verschlafene Blick auf die Uhr einen hektischen Morgen verspricht. Langschläfer und Morgenmuffel haben es nicht leicht, denn wer morgens länger in den Federn liegt, hat weniger vom Tag und ist zumeist antriebslos.

Interessengemeinschaft Brenzbahn beklagt "unzumutbare Zustände"
Neben dem Dauerbrenner „Ausbau der Brenzbahn“ war die Betriebssituation auf der Brenzbahn Schwerpunktthema bei der letzten Sitzung der Interessengemeinschaft Brenzbahn. Das geht aus einer Pressemitteilung der Interessengemeinschaft Brenzbahn hervor.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen