Ulm News, 07.11.2017 15:08
EuroCup-Vorrundenabschluss für ratiopharm ulm in Trient
ratiopharm ulm trifft am Mittwoch (20.30 Uhr live bei Telekom Sport) auf unangenehme Italiener, die ihre Gegner mit viel Druck und Athletik aus dem Konzept bringen. Die Bilanz der Ulmer, die zum Teil Grippe geschwächt nach Italien reisen, im EuroCup ist bislang mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen.
Die Fahrt ins 400 Kilometer entfernte Trient zu Dolomiti Erergia Trento, die ratiopharm ulm am Dienstagmittag im neuen Teambus angetreten ist, wird noch nicht über das Schicksal der Ulmer in ihrer fünften EuroCup-Saison entscheiden. Dafür ist die Gruppe D zu ausgeglichen, und dafür stehen nach Abschluss der Vorrunde noch weitere fünf Partien bis zum Rückspiel gegen die Italiener am 27. Dezember auf dem Plan. Dennoch könnte ratiopharm ulm, das mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz fünf liegt, in Norditalien auf dem Weg in die Top16 einen „Big Point“ landen.
Dass das nicht einfach wird, veranschaulicht Thorsten Leibenath mit einem Vergleich, der bei vielen Ulmer Fans schlagartig ein mulmiges Gefühl hervorruft. „Trento erinnert mich von seiner Spielanlage an Ludwigsburg. Sie spielen schnell, athletisch und mit sehr viel Druck.“
Wie mühsam es gegen Gegner dieses Zuschnitts ist, erlebte ratiopharm ulm im Viertelfinale 2017. Verstärkung erhält das Team durch Jerrelle Benimon, der auf seinen ersten Einsatz im Ulmer Trikot brennt und gegen die athletischen Italiener insbesondere im Rebounding helfen könnte. Gegen italienische Teams ist die Ulmer Bilanz mit 3-5 negativ.
Das trifft allerdings auch für den Rekord Trentos in der italienischen Liga (2-4) bzw. für den Ulmer in der easyCredit BBL (3-5) zu. Mit 1-3 sind die Italiener aktuell auch das einzige Team der Gruppe D, das mehr Spiele verloren als gewonnen hat.
Gräbt man tief genug in den Ulmer Annalen, finden sich aber doch zwei positive Italo-Rekorde: Die 106 Punkte, die ratiopharm ulm am 15. Januar 2014 in Cantu (ITA) auflegte, sind genauso ein Ulmer EuroCup-Rekord wie die 12 Assists, die Edgar Sosa am 18. Dezember 2013 gegen Varese (ITA) zustellte. Gegen Trento von „downtown“ zu punkten ist nicht einfach, denn die Italiener halten ihre Gegner bei einer durchschnittlichen Trefferquote von 28,6 Prozent. Besser geben lediglich zwei EuroCup-Teams (Vilnius, Zagreb) auf die Dreierlinie acht. „Wir müssen versuchen, hochprozentige Würfe zu generieren“, gibt Leibenath das Motto gegen die zweibesten Balldiebe (9 Steals) des EuroCups vor. Verlassen kann sich der Ulmer Head Coach dabei auf Ryan Thomson, der mit 19 Punkten im Schnitt als viertbester Scorer des EuroCups geführt wird – übrigens direkt hinter Dominique Sutton (19,25). Kein anderes EuroCup Team vereinigt so viele Ex-Bundesligaspieler wie Trento. Mit dem Ex-Bonner Ojars Silins (2,8 Punkte), dem Ex-Frankfurter Shavon Shields (8,3, 42,9% 3er) und dem ehemaligen Ulmer Dominique Sutton (19,3 / 5 Reb. /1,8 St.) schnüren gleich drei Ex-BBLer ihre Sneaker in Norditalien. Neben Sutton ragt statistisch gesehen auch der nur zwei Meter große US-Center Chane Behanan heraus: Der NCAA-Champion des Jahres 2013 (Louisville) fügt seinen 11,8 Punkten und 5,5 Rebounds beeindruckende 3,5 Assists bei.
Spannend dürfte auch das Aufeinandertreffen der zwei besten „Diebe“ werden. Denn Trentos Toto Forray (2,7 Steals) und Toury Murre (2,2) führen den EuroCup in dieser Statistik an.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










