Aufgefahren und gegen Zaun geschoben
Den Verursacher eines Unfalls am Montag in Ulm sucht jetzt die Polizei.

Gemeinsam stark! Aktionstag für Mädchen und junge Frauen der IHK Ulm
„Gemeinsam stark!“ Aktionstag für Mädchen und junge Frauen in der gewerblich-technischen Ausbildung Mädchen und Technik - das passt gut zusammen. Im Berufsalltag ist dies aber immer noch keine Selbstverständlichkeit. Um junge Frauen in gewerblich-technischen Berufen zu unterstützen, lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Alb-Donau-Biberach zum Aktionstag „Gemeinsam stark!“ am 30. November in die IHK Ulm ein.

Zahl der Einbrüche rückläufig: 140 Fälle in Ulm und 198 Einbrüche im Alb-Donau-Kreis im Jahr 2016
Das Polizeipräsidium Ulm bekämpft schwerpunktmäßig Wohnungseinbrüche. So gelang es schon für das Jahr 2016 ein Rückgang der Einbrüche um 13 Prozent zu erreichen. Die Stadt Ulm war dabei mit 140 Fällen und der Alb-Donau-Kreis mit 198 Einbrüchen betroffen. Mit der dunklen Jahreszeit beginnt auch die Hochkonjunktur der Wohnungseinbrüche, warnt die Polizei. In der Dämmerung haben Täter leichteres Spiel, sich unbemerkt Zutritt zu Wohnungen und Häusern zu verschaffen.

In den Gegenverkehr gefahren
Mit leichten Verletzungen überstand eine Frau am Montag einen Unfall in Amstetten.

Koffer und Tresor weg
Wertsachen suchten unbekannte Einbrecher in Firmengebäuden in Blaustein und Bermaringen.

Dieb findet Geld - Wenig Beute, großer Schaden
Hohen Schaden richtete ein Einbrecher am Sonntag in Ulm an. Zwischen 18 Uhr und 19 Uhr dürfte der Dieb Am Hochsträß gewesen sein, so die Erkenntnisse der Polizei.

Café Atrium im Seniorenzentrum Wiblingen eröffnet
Seit Anfang November gibt es ein neues Angebot im Seniorenzentrum Wiblingen in der Kapellenstraße. In den lichtdurchflutenden Räumen im Erdgeschoss des Seniorenzentrums hat das Café Atrium eröffnet.

Hochschulstudium erleben: Gymnasiasten des Dossenberger-Gymnasiums studieren an Hochschule Neu-Ulm
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in den Hörsaal: Schülerinnen und Schüler des Dossenberger-Gymnasiums in Günzburg studieren schon vor ihrem Abitur.

Am Sonntag Hausfassade verputzt
Beamten der Polizei Senden fiel am Sonntag, gegen 10.30 Uhr, in der Von-Kleist-Straße auf, dass dort gearbeitet wurde.

Fahnder entdecken mehrere Straftäter im Zug
Fahnder haben am Sonntag mehrere Straftäter im Zug zwischen Illertissen und Memmingen entdeckt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen