Einbrecher dringt in Firma ein
Am Mittwoch brach ein Täter im Ulmer Donautal in eine Firma ein.

Anruferin täuscht Kontosperre vor
Am Mittwoch versuchte eine Betrügerin an Daten einer Seniorin aus Beimerstetten zu kommen.


Im Nebel überholt
Relativ glimpflich endete am frühen Donnerstag ein gefährliches Manöver bei Erbach.

52-jährige Frau aus Neu-Ulm kommt bei Unfall ums Leben - Autofahrer verursacht zwei Unfälle in wenigen Minuten
Tödliche Verletzungen erlitt eine 52-jährige Frau aus Neu-Ulm bei einem schweren Verkehrsunfall am Donnerstagabend auf der Autobahn 8 bei Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Polizei berät Bewohner am Eselsberg: Wie schützt man sich gegen Einbrecher?
Wie schützt man sich gegen Einbrecher? Ulm Diese Frage stellen sich derzeit viele Ulmer, nachdem am Wochenende ein Mann in seiner Wohnung starb. Deshalb berät die Ulmer Polizei jetzt im Rahmen einer Veranstaltung über effektive Möglichkeiten, Einbrechern einen Riegel vorzuschieben. Der Vortrag der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle findet am Donnerstag, 18. Januar, statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung um 19 Uhr ist frei.

Ulmer Forscher identifizieren neues ALS-Gen
Bisher häufigster genetischer Faktor der familiären ALS Forscher der Ulmer Universitätsmedizin haben Mutationen im KIF5A-Gen entdeckt, welche die erbliche Variante der neurodegenerativen Erkrankung Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) auslösen können.

Geschäftsmann fällt auf Betrüger rein
Einem Betrüger ging am Mittwoch in Blaubeuren ein Geschäftsmann auf den Leim.

scanplus baskets Elchingen erwarten Frankfurt zum ersten Heimspiel im neuen Jahr
Die scanplus baskets bereiten sich auf das erste Heimspiel Jahr 2018 vor. Zu Gast erwartet man in Elchingen am Sonntag, 17 Uhr, die Fraport Skyliners Juniors, das Farmteam des Erstligisten aus Frankfurt. Am Tag zuvor findet in Göttigen der easyCredit BBL All Star Day statt, in dessen Rahmen der scanplus baskets Spieler Brian Butler seinen Titel beim „Telekom Sport Dunking-Contest“ verteidigen will.

Umbau der Wilken-Geschäftsführung abgeschlossen: Peter Heinz und Dr. Jörg Vogt seit Jahresbeginn Geschäftsführer der Wilken GmbH
Seit dem 1. Januar 2018 verstärken Peter Heinz (57) und Dr. Jörg Vogt (52) die Geschäftsführung der Wilken GmbH. Peter Heinz bleibt parallel Geschäftsführer der Wilken Neutrasoft GmbH. Dr. Jörg Vogt war schon im vergangenen Jahr von der Trianel zu Wilken gewechselt und hatte die Verantwortung für die Bereiche Finanzen und Personal übernommen. Eberhard Macziol ist dagegen im gegenseitigen Einvernehmen aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Seine Bereiche Vertrieb und Marketing übernimmt ab sofort der geschäftsführende Gesellschafter Folkert Wilken.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen