„Scheiß drauf, ich mach' das jetzt so!" - Personalshopperin Sonja Grau gibt Tipps zum Jogginghosentag
Die Jogginghose ist hip und salonfähig. Fashionistas und modischen Männern ist dies nicht unbekannt. „Die Jogginghose hat mittlerweile auch tolle Namen“, sagt Personal-Shopperin Sonja Grau im Hinblick auf den internationalen Jogginghosentag.

Schiller mit „Klangwelten Live“ im Ulmer Congress Centrum
Willkommen in der Welt des Klangs! Nach dem Erfolg des Top-platzierten Albums „Future“ und der Arena-Tour 2016 lädt Christopher von Deylen alias Schiller erneut zu „Elektronik Pur“. Auf seiner „Klangwelten Live 2017-18“-Tour kommt er am Samstag, 27. Januar, um 20 Uhr auch nach Ulm ins Congress Centrum.

Einbrecher festgenommen
Nach einem Einbruch in der Ulmer Innenstadt nahm die Polizei den Einbrecher auf frischer Tat fest.

Zum Anhalten genötigt
Am Freitag, um 14:05 Uhr, befuhr ein 39-jähriger mit seinem weißen Kleintransporter die A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Hierbei wurde bei Vöhringen offenbar ein Steinchen von der Fahrbahn aufgewirbelt, welches gegen die Frontscheibe des Pkw eines 25-Jährigen geschleudert wurde und diese beschädigte.

3000 Euro Schaden nach Auffahrunfall auf A 7
3000 Euro Sachschaden entstand am Freitag bei einem Auffahrunfall auf der A7 bei Vöhringen in Fahrtrichtung Würzburg, als ein 41-Jähriger aufgrund stockendem Verkehr bis zum Stillstand abbremsen musste.


Beim Rechtsüberholen Unfall verursacht
Weil ein Autofahrer auf der Autobahn rechts überholt hat, kam es am Freitag auf der A 7 in Höhe des Kreuzes Hittistetten zu einem schweren Unfall, der auch lange Staus zur Folge hatte.

Jugendlicher ausgeraubt
Von zwei unbekannten Tätern wurde ein 16-Jähriger am Freitagabend in Ulm ausgeraubt. - Zwischen 20:30 Uhr und 20:45 Uhr saß der Jugendliche in einer Parkanlage der Ulmer Innenstadt.

OrangeAcademy verliert gegen RheinStars Köln mit mit 63:91 Punkten
Ohne die verletzten Marcell Pongo und Nico Bretzel baute die OrangeAcademy nach einer starken ersten Hälfte ab und verlor am Ende gegen die RheinStars Köln mit 63:91 (44:41).

Überfüllte Nahverkehrszüge: DING-Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Scheffold schreibt an Landesverkehrsminister Winfried Hermann
Wegen heftiger und anhaltender Beschwerden von Fahrgästen über mangelnde Kapazitäten in den Nahverkehrszügen, vor allem auf der Südbahn und der Donautalbahn hat sich Landrat Heiner Scheffold (Alb-Donau- Kreis) in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratsvorsitzender der Donau-Iller- Nahverkehrsverbund- GmbH (DING) an Landesverkehrsminister Winfried Hermann gewandt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen