Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum schließt am Pfingstmontag
Nur noch bis 21. Mai ist die Emil Cimiotti-Retrospektive im Edwin Scharff Museum zu sehen. Letzte Führungen sind am 13., 20. und 21. Mai vorgesehen.

Freier Eintritt in 18 Museen in Ulm und Neu-Ulm am Internationalen Museumstag
18 Museen in Ulm und Neu-Ulm beteiligen sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai. Für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das freier Eintritt in alle Häuser und ein buntes Programm.

14. Musikmarathon spielt 15 000 Euro für soziale Projekte ein
Hingehen, rocken, helfen. Das war das Motto am 18. März im Ulmer Roxy beim 14. Musikmarathon des Vereins „Einsatz – Musik für Menschen in Not e.V.“. Dank eines Rekordbesuchs des Benefizkonzerts mit 20 Bands von 1160 zahlenden Gästen können in diesem Jahr verschiedene soziale Projekte mit rund 15 000 Euro unterstützt werden.

Mutmaßlicher Sexualtäter in Haft
Gegen einen 23-jährigen Mann ist jetzt ein Haftbefehl ergangen. Dieser soll Ende April versucht haben, in Ulm eine 41 Jahre alte Frau zu vergewaltigen.

Freibad des Donaubades öffnet am 15. Mai - Gleiche Eintrittspreise wie 2017
Am Dienstag, 15. Mai, öffnet das Freibad des Donaubades für alle Wasserratten und Sonnenanbeter seine Pforten. Die Preise bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet 4,50 Euro. Kinder im Alter zwischen fünf und einschließlich 15 Jahren bezahlen 3 Euro. Neu ist: Das Bad schließt in den Juliwochen erst um 21 Uhr.

Mit zwei Promille mit Rad unterwegs
In Pfuhl wurde am Freitag kurz nach Mitternacht von Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein 30-jähriger Fahrradfahrer angehalten.

Unbekannter schlägt zu
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 00:45 Uhr wurde die Polizei Neu-Ulm über eine verletzte Person in der Augsburger Straße in Neu-Ulm informiert.

Brandstiftung am Wasserwacht-Haus am Badesee
Am Donnerstagabend gegen 17:20 Uhr wurden vier Jugendliche dabei beobachtet, wie sie die heruntergelassenen Rollläden des Sendener Wasserwachtshauses in Brand steckten.

Defizit im Personalbereich: Ministerpräsident Markus Söder sichert Landkreisen Unterstützung zu
Stand am ersten Tag der diesjährigen Landkreisversammlung 2018 in der Fuggerhalle in Weißenhorn noch die Gesellschaft als solche im besonderen Fokus, ging es am zweiten Tag landespolitisch zur Sache. Der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Landrat Christian Bernreiter, hatte am Mittwoch dabei nicht nur die Aufgabe, den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, sondern auch die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen von den Sorgen und Nöten der Kommunen zu überzeugen. Das Team des "Hirsch" aus Finningen sorgte für Essen und Getränke beim Treffen aller bayerischen Landräte in Weißenhorn.

Maximilian Ugrai wechselt von Science City Jena zu ratiopharm ulm
Der Basketball-Spieler Maximilian Ugrai wechselt von Science City Jena zu ratiopharm ulm. Der 2,01 Meter große Power Forward bringt die Erfahrung aus 104 Bundesligaspielen und seine bisher beste Saison in der easyCredit BBL mit nach Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen