Einblick in die Kreisbehörde: Schüler besuchen das Landratsamt in Neu-Ulm
Einen Blick auf die vielfältigen Aufgaben im Landratsamt Neu-Ulm konnten jetzt die Schülerinnen und Schüler der Inge-Aicher- Scholl-Realschule Pfuhl werfen.

Autos gerammt und weggefahren
Einen hohen Schaden hinterließ ein Unbekannter auf einem Parkplatz in Ehingen.

Gerüst entwendet
Unbekannte Täter haben in Laichingen in den letztn Tagen auffällige Gerüstteile entwendet.

Im Suff aus der Kurve geflogen
Seine Fahrkünste völlig überschätzt hatte ein betrunkener 25jähriger Mann am Mittwochabend gegen 22.30 Uhr in Ulm.

Mit Winterjacke zum Klauen
Seinen Augen traute der Ladendetektiv eines Ulmer Supermarktes am Mittwochabend nicht, als ihm einen Mann in einer Steppjacke auffiel.

Mit Spielzeugtraktor verunglückt
Beim Polizeinotruf ging am Mittwichabend gegen 18 Uhr die Mitteilung ein, dass eine junge Frau in Burgrieden mit einem Traktor verunglückt sei.

Cockayne-Syndrom: Altern wie im Zeitraffer - Neuer Therapieansatz für „kindliche Greise“
Mit Falten, Haarausfall und grauem Star in die Grundschule: Das Cockayne-Syndrom lässt Kinder so rasant vergreisen, dass sie bereits in der Jugend an altersassoziierten Erkrankungen leiden und durchschnittlich mit 12 Jahren versterben. Eine Forschergruppe der Ulmer Universitätsmedizin ist der Krankheitsentstehung dieses Alterungssyndroms auf den Grund gegangen und hat dabei einen möglichen Therapieansatz gefunden.

Feuerwehr muss Lagerfeuer löschen
Ein Feuer entfachte am Dienstagabend in Wiblingen ein 20-Jähriger. Die Feuerwehr musste zum Löschen kommen.

Querschnittgelähmte sind aktiv - Bald 500 Mitglieder im Förderverein
Die Fördergemeinschaft für das Querschnittgelähmten-Zentrum des RKU Ulm (FGQZ) hat sich für 2018 wieder eine Menge vorgenommen. Höhepunkt wird das traditionelle Sommerfest am Thalfinger See am 26. Juli sein, zu dem in der Regel mehr als 300 Besucher kommen. Der seit 17 Jahre bestehende Verein ist 2017 um 58 auf 415 Mitglieder angewachsen. "Wir wollen auf 500 wachsen“, so 1. Vorsitzender Yorck-Bernhard Kalke in der Jahreshauptversammlung des Vereins.

Baustelle Südstadtbogen: Keine Evakuierung am Sonntag notwendig
Die Sondierung des westlichen Bereichs der Baustelle Südstadtbogen hat keine weiteren Verdachtspunkte ergeben. Somit wird am bevorstehenden Muttertagswochenende keine Evakuierung notwendig.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen