Helga und Wilhelm Pendi aus Offenhausen feiern 60. Hochzeitstag.
Helga und Wilhelm Pendi aus Offenhausen feierten am Dienstag, 3. Juli, ihren 60. Hochzeitstag. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg überbrachte zum Jubelfest Präsente, Blumen und die Glückwünsche der Stadt.

Sommerfahrplan der Museumsbahn - "Öchsle" dampft jetzt öfter durch Oberschwaben
Hochbetrieb beim "Öchsle": Ab Juli kann man mit der kohlebefeuerten Museums-Schmalspurbahn nicht nur am Wochenende, sondern zusätzlich donnerstags wie in alten Zeiten durch Oberschwaben dampfen. Neuerdings steht auch ein rollstuhlgerechter Wagen zur Verfügung. Zudem wird ein Blick hinter die Kulissen angeboten und am Teddybärtag fahren Kinder kostenlos. Am 15. Juli ist beim Öchsle erstmals "Teddybär-Tag", an dem Kinder bis 14 Jahre in Begleitung ihres Teddybären zur kostenlosen Fahrt eingeladen sind.

Flüchtigen auf der Spur
Nach vier Unfallfluchten in Ulm hat die Ulmer Polizei jetzt Hinweise auf mögliche Täter.

Lkw hinter Leitplanke gefangen
Drei Stunden Vollsperrung waren die Folge eines Verkehrsunfalls am Mittwochmorgen auf der B10 bei Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

"Europa sind wir" - 80 Jugendliche beim internationalen Donaujugendcamp dabei
„Europa sind wir“ ist die Botschaft des Internationalen Donaujugendcamps, bei dem sich in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal rund 80 Jugendliche aus verschiedenen Regionen entlang der Donau zu Seminaren und Workshops in den Bereichen Tanz, Akrobatik, Gesellschaft und Politik treffen.

Neue Studie: Ulm führend im Bemühen um verbesserte digitale Allgemeinbildung
Ulm gehört zu den deutschen Großstädten, deren Bürger sich nach Aussagen des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) bereits in starkem Maße um digitale Allgemeinbildung bemühen. Entsprechende Onlinekurse zu aktuellen Themen aus den Bereichen Informationstechnologie und Innovation bietet das Institut kostenlos auf seiner Internet-Bildungsplattform https://open.hpi.de an, heißt es in einer Pressemitteilung des Hasso-Plattner-Instituts..

Verbranntes Essen zerstört Küche
Hoher Schaden entstand am Montag in einer Ulmer Wohnung, nachdem das Essen anbrannte.

Entscheidung im Kabinett: Ulm richtet die Landesgartenschau im Jahr 2030 aus
Die Städte für die Landesgartenschauen und Gartenschauen sind für den Zeitraum 2026 bis 2030 verkündet worden. Unter den ausgewählten Bewerbern ist auch die Stadt Ulm, die im Jahr 2030 die Landesgartenschau durchführen wird.

Gliedvorzeiger festgenommen
Ein 40-Jähriger hat sich am frühen Dienstag in Ulm splitternackt in der Bleichstraße gezeigt. Er wurde festgenommen.

Austausch der Donauländer bei Fachkonferenzen - Mobilität ist ein wichtiges Diskussionsthema
In thematischen Fachkonferenzen und Austauschplattformen im Rahmen des Internationalen Donaufestes vom 6. bis 15. Juli wird auch die Projektarbeit des Donaubüros wieder zielführend eingebunden.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen