Im Sonnenkeller hat’s gefunkt! Marianne und Martin Mersch aus Burlafingen feiern Diamantene Hochzeit
Marianne und Martin Mersch aus Burlafingen haben am Donnerstag, 23. August, bei guter Gesundheit ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg überbrachte zum Jubelfest Geschenke, Blumen und die Glückwünsche der Stadt.

Bauarbeiten in der Jedelhauser Straße in Reutti
Im Südwesten des Neu-Ulmer Stadtteils Reutti wird zurzeit das neue Wohngebiet „An der Jedelhauser Straße – südlicher Teil“ erschlossen.

Neue Mark-Twain-Schule in Neu-Ulm wird zum Schuljahresbeginn eröffnet
Die neue Mark-Twain-Grundschule kann wie geplant zum Schuljahresbeginn eröffnen und am Dienstag, 11. September, die ersten Schülerinnen und Schüler willkommen heißen. "Es war uns sehr wichtig, dass die Schule rechtzeitig fertig gestellt wird und die ABC-Schützen nicht durch Ortswechsel oder ähnliches verunsichert werden. Ich freue mich sehr, dass das geklappt hat,“ sagte Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerodl Noerenberg zu Fertigstellung des rund 15 Millionen Euro teuren Schuhausneubau.

Grüne gegen Stadion-Neubau, aber für Investitionen im und am Donaustadion
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat spricht sich klar rgegen einen Neubau eines reinen Fußballstadions zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus. Allerdings fordern die Grünen in einem Antrag an die Stadtverwaltung auch Verbesserungen und Sanierungen im und am Donaustadion.

Nächtliche Asphaltarbeiten am Hauptbahnhof - SWU bessert auch Entwässerungsschächte aus
In vier aufeinanderfolgenden Nächten bessert die SWU Verkehr ab Montag, 27. August ÖPNV-Trassen in der Innenstadt aus.

Ulmer Ultras reinigen Donaustadion
Fans des SSV Ulm 1846 Fußball haben nach dem Pokalsieg der Spatzen gegen Eintracht Frankfurt angeboten, den Abfall auf den Rängen im Donaustadion aufzusammen. Der SSV bedankte sich bei allen freiwilligen und fleißigen Helfern für ihr Engagement. "Wir hoffen auf eine ebenso prächtige und stimmungsvolle Unterstützung in zweiten Runde des DFB-Pokals", lobte SSV-Pressesprecher Max Rieck die Aktion der Ulmer Ultras gegenüber ulm-news.

Abendplanung für Einheimische und Touristen
Wenig lockert den Alltag so sehr auf wie ein netter abendlicher Ausflug. Dabei kann man es ganz lauschig bei einem Abendessen im Lieblingsrestaurant belassen, eine neue Disco ausprobieren oder einer städtischen Veranstaltung beiwohnen.

Mann schlägt Türe ein
In der vergangenen Nacht gegen 03.00 Uhr kam ein 32-jähriger Mann mit nacktem Oberkörper völlig aufgelöst zur Polizei. Er teilte mit, sich soeben von seiner Freundin im Streit getrennt zu haben.

Streit eskaliert
Am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr wollte ein 34-jähriger Mann mit einem 50-Jährigen ein klärendes Gespräch wegen ihrer beiden Hunde führen und suchte ihn deshalb an der Haustüre auf.

Streit um Parklücke: Mann nimmt Frau Handy ab und schlägt auf Autodach
Eine Pkw-Fahrerin wollte gestern Mittag, gegen 13:30 Uhr, im Nebelhornweg in Ludwigsfeld in eine Parklücke einparken. Eine bislang unbekannte Frau hatte jedoch offensichtlich vor, diese Parklücke für ihren männlichen Begleiter und dessen Fahrzeug zu reservieren und stellte sich persönlich in die Parklücke.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen