Ulm News, 24.08.2018 09:56
Abendplanung für Einheimische und Touristen
Wenig lockert den Alltag so sehr auf wie ein netter abendlicher Ausflug. Dabei kann man es ganz lauschig bei einem Abendessen im Lieblingsrestaurant belassen, eine neue Disco ausprobieren oder einer städtischen Veranstaltung beiwohnen.
Denn auch, wenn man lange in einer Stadt wohnt, hat man oft noch längst nicht alles ausgekostet, was diese zu bieten hat.
Kulinarische Genüsse von fernöstlich bis traditionell
Natürlich gibt es in Ulm erstklassige Traditionsrestaurants, die schwäbische Küche servieren – besonders für Touristen, die mit Spätzle, Maultaschen und Co. wenig Erfahrung haben, dürfte das eine interessante Abwechslung sein.
Ulmer, die zu Hause schon oft genug schwäbisch essen, können auf ein breites Angebot internationaler Küchen ausweichen. Wer Lust auf Vietnamesisch in entspanntem Ambiente hat, wird in einem der Imbisse fündig. Doch auch türkische Küche kann genossen werden – und damit ist nicht der Dönerstand vom Eck gemeint.
Theater, Tanzen und Casino
Ein tolles Dinner kann ein wahres Highlight sein – aber manchmal braucht man einfach noch mehr Aufregung. Umso spannender wird der Abend, wenn man sich beispielsweise eine der pfiffigen Aufführungen des Theater Ulm zu Gemüte führt. Hier werden Klassiker ebenso wie moderne Stücke zur Begeisterung des Publikums auf die Bühne gebracht.
Zu passiv? Dann sollte man vielleicht einen von Ulms diversen Tanzclubs ausprobieren. Manchmal werden besondere DJs eingeladen, die der Menge dann so richtig einheizen – zum Beispiel mit House, Techno, Afro oder Black Music. Die Extraportion Nervenkitzel bietet natürlich ein Besuch im Casino – denn hier hat man die Chance, seinen Einsatz zu vervielfachen oder eben alles zu verlieren. Ulm wartet mit einer Reihe von Casinos auf, aber wer einmal keine Lust auf Ausflüge hat, findet auch einen attraktiven Casino Bonus online, der das Spiel von zu Hause aus mindestens ebenso vergnüglich macht. Veranstaltungskalender checken Die meisten dieser Tipps kann man alle Tage ausprobieren. Aber hin und wieder gibt es auch einmalige Events in Ulm, die man auf keinen Fall verpassen sollte.
Veranstaltungskalender checken
Am besten checkt man hierzu regelmäßig den Veranstaltungskalender der Stadt Ulm, der besondere Anlässe weit im Voraus ankündigt. So informiert er beispielsweise über gastierende Ausstellungen in Ulmer Galerien, über Pop-Up-Stores, Stadtfeste oder Lesungen. Es wäre doch wirklich zu schade, wenn man von einer Veranstaltung erst erfährt, wenn sie bereits abgelaufen ist. In Ulm und Umgebung gibt es also viel zu unternehmen! Gerade im stressigen Arbeitsalltag kann es leicht passieren, dass Routine einkehrt und man sich plötzlich in seinem Leben langweilt. Mit regelmäßigen Unternehmungen kommt man gut dagegen an – und wenn man in Ulm wirklich schon alles gesehen hat, erweitert man einfach seinen Radius um andere interessante Städte wie Neu-Ulm, Stuttgart oder Karlsruhe.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen