Heizung defekt: Hausbewohner in Gefahr
Gerade noch rechtzeitig haben sich am Samstag die Bewohner eines Ulmer Hauses gerettet. Die Heizung war möglicherweise defekt.

"Visitenkarte" am Unfallort
Eine Unfallflucht am Wochenende in Ulm hatte die Polizei jetzt schnell geklärt.

Schilder an allen 496 Haltestellen im Ulmer Stadtgebiet werden ausgetauscht
Haltestellenschilder erhalten einen neuen Look, einige Haltestellen kommen neu dazu, andere werden umgetauft. Mit der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 2 und dem Fahrplanwechsel wird sich auch an den Haltestellen etwas tun. Am Mittwoch beginnt die SWU Verkehr damit, die Schilder an allen 496 Haltestellen im Ulmer Stadtgebiet auszutauschen.

Einbrecher im Landkreis aktiv
Erneut waren Einbrecher in den vergangenen Tagen im Landkreis Neu-Ulm aktiv. Besonders häuftig schlugen die unbekannten Täter im Raum Bellenberg und Illertissen zu.

Handfester Streit unter Zuschauern auf Fußballplatz
Auf dem Fußballplatz in Obenhausen kam es am Sonntagnachmittag zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern.

IT-Kongress mit Recruitingmesse - Vernetztes Unternehmen: Wege ins digitale Zeitalter
Unter dem Motto „Vernetztes Unternehmen: Wege ins digitale Zeitalter“ greift der IT-Kongress Neu-Ulm/Ulm in diesem Jahr das Thema Digitalisierung auf. Am Donnerstag, 8. November, diskutieren Entscheider, Anwender und IT-Profis die Herausforderung 4.0. Neu in diesem Jahr: IT-Unternehmen lernen auf der Recruiting Messe Nachwuchskräfte für kennen. Der IT-Kongress beginnt um 9:15 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.

So viele Möglichkeiten: Tag der offenen Tür an der Akademie für Gesundheitsberufe
Am Sonntag, 11. November, öffnet die Akademie für Gesundheitsberufe des
Universitätsklinikums Ulm ihre Pforten. Von 11 bis 16 Uhr können
Schüler*innen, Eltern und andere Interessierte die Akademie im ehemaligen
Kloster Wiblingen besichtigen und mit Lehrenden und Schülerinnen und Schüler ins Gespräch kommen.

OrangeAcademy verliert mit 70:53 Punkten bei Bayer Leverkusen
Fünf Minuten waren es, über die sich Danny Jansson am Sonntagabend grämen musste. Fünf Minuten in der zweiten Hälfte, die aus einem engen 54:53 ein 70:53 machten – und die OrangeAcademy damit um die Chance auf eine große Überraschung in Leverkusen brachten. „Wir haben heute gezeigt bekommen, wie ein Top-Team Spiele gewinnt“, sagte Coach Jansson nach der 84:74-Niederlage, und konstatierte: „Fünf Minuten und einige schlechte Entscheidungen mussten wir heute teuer bezahlen.“

Wie lange braucht man noch DHL, Hermes und Co?
Kosten, Preise, mehr Paketstationen und mehr Flexibilität. Logistikunternehmen suchen nach Lösungen, die oftmals weiter weg liegen und unpraktisch werden.

Hohe Abbrecherquoten bei internationalen Studierenden senken
Die Universitäten und Hochschulen in Deutschland sollen internationaler werden. Studierende aus dem Ausland sind daher herzlich willkommen. Doch die Abbrecherquoten unter ihnen sind unverändert hoch. Rund 40 Prozent der sogenannten Bildungsausländer brechen laut einer Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ihr Bachelorstudium in Deutschland wieder ab. Bei deutschen Studienanfängern liegt die Abbruchrate bei etwa 29 Prozent. Ein bundesweiter Workshop aus Hochschulvertretern und DAAD-Experten, zu dem die Universität Ulm am 12. November in die Villa Eberhardt einlädt, soll helfen, den Studienerfolg ausländischer Studierender langfristig zu verbessern.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen