Langenauer Stadtverkehr mit dem "nauBus" startet am 1. Dezember
Der nauBus ab nimmt am 1. Dezember seinen Betrieb auf. Der Midibus in Langenau fährt ab sofort im 1 Stunden-Takt Montag bis Freitag von 6-20 Uhr und samstags ab 7 Uhr.

Gebiss entlarvt Dieb
Handys und Bargeld seiner Mitbewohner hat ein Arbeiter nach einem Zechgelage in einer Unterkurnft in Ulm gestohlen. Dabei verlor er allerdings sein Gebiss.

Mit Vollgas zum BERGFESTival mit Seiler & Speer, Beatsteaks und Feine Sahne Fischfilet- ulm-news verlost Tickets
Superstars und Newcomer treffen vom 7. bis 9. Dezember im österreichischen Saalbach beim legendären BERGFESTival aufeinander. Neben Top-Acts wie den Beatsteaks, Feine Sahne Fischfilet und Seiler & Speer bringen hier auch zwei Nachwuchsbands die Musikfans beim Open Air in Saalbach zum Toben. ulm-news verlost gemeinsam mit Firestone 3 x 2 Tickets für das Open Air in Saalbach. Einsendungen bis 1. Dezember bitte unter dem Stichwort "BERGFESTival" an redaktion@ulm-news.de, Viel Glück!

Neue Ausstellung: Yvonne van Acht im Kunstverein Ulm - "Machen wir die Götter oder sind wir den Göttern ausgeliefert?"
Im Kunstverein Ulm ist die neue Ausstellung „Zwischen Göttern und Menschen – Trojas Transzendenz“ der Düsseldorfer Malerin Yvonne van Acht eröffnet worden. Es handelt sich um einen Werkzyklus, den die Künstlerin eigens für den Kunstverein Ulm geschaffen hat. Die Einzelausstellung zeigt über 65 Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle zu den Thema des Trojanischen Krieges und der griechischen Mythologie. Die Ausstellung läuft bis zum 6. Januar 2019. Der Eintritt ist frei.

Bittere Niederlage: SSV Ulm 1846 verliert gegen SV Waldhof Mannheim mit 0:2
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat das Spitzenspiel gegen Tabellenführer SV Waldhof Mannheim mit 0:2 verloren. Dabei waren die Spatzen 90 Minuten lang die klar dominierende Mannschaft. Die Chancen hatten am Samstagnachmittag vor nur 2800 Zuschauern bei bestem Fußballwetter die Ulmer, die Tore machten die Gäste - mit gütiger Hilfe des Ulmer Keepers Christian Ortag. Das 1:0 für Mannheim schoss Valmir Sulejmani, das kuriose 0:2 in der 93. Minute war ein Eigentor, ein Rückpass von Lukas Hoffmann."Wir waren der glückliche Sieger. Im Hinspiel waren wir die bessere Mannschaft und haben 0:1 verloren. Heute war Ulm besserr und wir haben gewonnen“, kommentierte der Mannheimer Trainer Bernhard Trares den Sieg seiners Teams treffend.

Eigenes Haus ausgeräuchert
Am Freitagabend, gegen 18 Uhr, wurde die Feuerwehr nach Öllingen gerufen.

Fahranfänger zerlegt zwei Autos
Am Freitagabend, gegen 21.15 Uhr, fuhr ein 18-Jähriger auf der L1261 von Beutelreusch in Richtung Illerkirchberg.

Vielerlei Hilfsmittel für Kranke- und pflegebedürftige Personen - Wichtige Infos für Mitglieder des VdK Senden
Über Hilfsmittel und wie man zu diesen kommt, hat Tim Pagano vom Sanitätshaus Häußler aus Ulm, die Mitglieder des VdK Ortsverbands Senden informiert. Im Rahmen des gut besuchten Vortrags im Culinarium stellte der Fachmann den Senioren auch praktische Hilfsmittel vor.

OB Gunter Czisch: Uns liegt das Wohl des Ulmer Einzelhandels sehr am Herzen
"Auch uns treibt die Sorge um die Entwicklung des Einzelhandelsstandortes sehr um. Ich darf Ihnen versichern, dass sich weder die Gemeinderäte des Fachbereichsausschusses Stadtentwicklung, Bau und Umwelt, noch die Verwaltung die Entscheidung zur Friedrich-Ebert-Straße leicht gemacht haben". So reagierte der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch auf einen Brief des Betriebsrats der Kaufhof Galeria. Darin hatten die Mitarbeiter des Kaufhauses auf Probleme des Handels während des Baus der Straßenbahn, der Tiefgarage und der Sedelhöfe aufmerksam gemacht und ihre Bedenken gegen die geplante zehnmonatige, einseitige Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße ab Februar geäußert. Der Ulmer Oberbürgermeister hat diesen Brief ausführlich beantwortet. Hier das Schreiben von Gunter Czisch im Wortlaut.

Mit Lkw frontal gegen Baum - Lkw-Fahrer stirbt bei Unfall
Ein Lkw-Fahrer ist am frühen Samstagmorgen bei Nerenstetten im Alb-Donau-Kreis ums Leben gekommen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen