Mit Albert Einstein im Reisegepäck nach China - OB und Landräte besuchen südchinesische Wachstumsregion Zhuhai
Zum Abschluss ihrer fünftägigen Reise ins südchinesische Zhuhai haben Oberbürgermeister Gunter Czisch und die Landräte Heiner Scheffold (Alb-Donau-Kreis) und Thorsten Freudenberger (Landkreis Neu-Ulm) eine Statuette des in Ulm geborenen Physikers Albert Einstein überreicht – womit die Aktion „Mensch Albert“ des Künstlers Otmar Hörl nun auch in China angekommen ist.

- Drei Autos in Unfall verwickelt
Beim Zusammenstoß dreier Fahrzeuge am Mittwoch in Blaustein wurde ein Mann verletzt.

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie tourt durch die Region
Vom 14. bis 30. Januar wird der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie (kurz M+E) in den Regionen Riedlingen, Ehingen, Blaubeuren, Munderkingen und Ulm unterwegs sein. Dabei besucht er neben verschiedenen Schuleinsätzen auch den Munderkinger Ausbildungstag am 25. Januar.

Grüne wünschen Gedenkstein für Kinder im nicht markierten Bereich des Ulmer Friedhofs
Die Ulmer Grünen beantragen einen Gedenkstein für verstorbene Kinder von Displaced Persons nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem nicht markierten Bereich des Ulmer Friedhofs.

Die Geschichte von Moby Dick - Konzertlesung im Casino am Weinhof
Der Literatursalon donau e. v. setzt zusammen mit der Aegis Literatur Buchhandlung ein seit langem gehegtes Herzenprojekt nun in die Tat um: eine Reihe rund um Klassiker und Autoren des 20. Jahrhunderts. Am Freitag, 11. Januar, gibt es im stilvollen Ambiente des "Casino" am Weinhof 7 - 19 in Ulm eine Konzertlesung um die Geschichte von Moby Dick von Hermann Melville mit Bernd Wengert (Schuspiel) und Michael Moravek (Musik). Beginn ist um 19.30 Uhr.

Zukunftsweisende Forschung zur „Erklärbaren Künstlichen Intelligenz“
Im Zuge des Förderprogramms "Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg" finanziert das Land eine neue Juniorprofessur an der Universität Ulm. Die Juniorprofessur "Erklärbare Künstliche Intelligenz" fügt sich in den strategischen Entwicklungsbereich der Universität "Kognitive Systeme und Mensch-Technik-Interaktion" ein. Mit insgesamt sechs Millionen Euro fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zehn Juniorprofessuren zur Künstlichen Intelligenz an den Landesuniversitäten.

Tourismus im Alb-Donau-Kreis weiterhin auf Erfolgskurs
Der Tourismus im Alb-Donau-Kreis bleibt weiter auf Erfolgskurs. Vor dem Hintergrund erneut gestiegener Übernachtungszahlen bereitet sich der Landkreis auf seinen mittlerweile 24. Messeauftritt auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart vor. Vom 12. bis 20. Januar präsentiert sich der Alb-Donau-Kreis dort in Halle 6 unter Dachmarke Schwäbische Alb.

Zehnkampf-Europameister Arthur Abele ist Deutschlands "Leichtathlet des Jahres"
Die nächste große Anerkennung für SSV-Leichtathlet Arthur Abele: Der 32 Jahre alte Zehnkampf- Europameister ist von den Fans zu Deutschlands „Leichtathlet des Jahres“ 2018 gewählt worden. Alina Reh, 21 Jahre jung und über 10 000 Meter Vierte der EM, kam bei der Wahl zur Leichtathletin des Jahres auf Platz vier.

Motor eines Schulbusses brennt
Der Fahrer eines Schulbusses bemerkte in Illertissen am Mittwoch kurz nach 12.30 Uhr Rauch im Motorraum des Fahrzeugs.

Weg mit dem Bauchspeck
Wer hätte nach den üppigen Feiertagen nicht gerne eine perfektere Körpersilhouette, schafft es aber nicht, Fettpolster trotz Diät und regelmäβiger Bewegung loszuwerden? Möglicherweise hilft SculpSure, eine neue Erfindung im Bereich der nicht-invasiven Körpermodellierung.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen