Beim Abbiegen nicht aufgepasst
Zwei Autos sind am Dienstag in Ulm zusammengestoßen.Den Gesamtsachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 20.000 Euro.

Polizei ermahnt Ruhestörer und findet Drogen
Auf Grund einer Ruhestörung wurden Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der vergangenen Nacht um 01.45 Uhr in ein Mehrfamilienhaus nach Neu-Ulm / Pfuhl gerufen.

Baustelle übersehen
Am Dienstag, gegen 11 Uhr kam es auf der A 7 bei Nersingen zu einem Verkehrsunfall.

Kein Strom für Tram: Nach Unfall mit Straßenbahn reißt Abschleppfahrzeug Stromabnehmer versehentlich ab
Nach einem Unfall und Problemen bei der Bergung des Unfallautos an der Theaterkreuzung in Ulm gegen 18 Uhr musste am Dienstagabend der Strom für alle Straßenbahnen abgeschaltet werden. Die SWU richteten einen Schienersatzverkehr mit jeweils vier Bussen auf beiden Straßenbahnlinien ein. Bei der Kollision zwischen einem VW und einer Straßenbahn am frühen Abend wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden von 35 000 Euro.

Vortrag über "Briefe zwischen Emigration und Ulm. Die Geschichte der Familie Mann" zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Mit dem Vortrag "Briefe zwischen Emigration und Ulm. Die Geschichte der Familie Mann" am 27. Januar, 20 Uhr, im Stadthaus Ulm wird an Vertreibung und Ermordung der Ulmer Juden, am Beispiel der Familie Mann, erinnert. Die Veranstaltung mit Nicola Mann, Ingo Bergmann und Nicola Wenge findet anlässlich des Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, am Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, statt. Zur Begrüßung spricht der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch. Der Eintritt ist frei.

Werbeaktion gestartet: Neu-Ulm und das 150-jährige Stadtjubiläum haben viele Gesichter
Nur noch elf Wochen und die Stadt startet in die umfangreichsten Feierlichkeiten in ihrer jungen Geschichte. Es gilt 150 Jahre Stadterhebung zu feiern. Sechs Monate lang, vom 7. April bis zum 29. September, mit mehr als 100 Veranstaltungen. Seit Beginn der Woche werben 23 Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer für das Stadtjubiläum. Die Werbebotschafter sind auf großflächigen Plakaten im gesamten Stadtgebiet sowie in der Stadt Ulm zu sehen.

Royaler Besuch bei Möbel Inhofer
Royaler Besuch bei Möbel Inhofer: Maja Prinzessin von Hohenzollern ist am Samstag, 26. Januar, zu Gast in Europas größter Wohnwelt in Senden. Die bekannte Designerin stellt ab 14 Uhr ihre exklusive Badezimmer-Kollektion vor und steht für Autogrammwünsche zur Verfügung.

Astrid Piela scheidet aus dem Vorstand der Volksbank Ulm-Biberach eG aus
Das Vorstandsmitglied der Volksbank Ulm-Biberach eG, Astrid Piela, hat gegenüber dem Aufsichtsrat der Volksbank den Wunsch geäußert, zum Ende des 1. Quartals 2019 altershalber aus dem Vorstand der Bank ausscheiden zu wollen. Der Aufsichtsrat ist diesem Wunsch mit Bedauern nachgekommen.

Neujahrsempfang der Grünen im Haus der Donau
Die Grünen rechts und links der Donau laden alle Interessierten ein zum Neujahrsempfang am Freitag, 25. Januar, im Haus der Donau in Ulm. Der Empfang beginnt um 18 Uhr.

Regine Lender aus Neu-Ulm feiert 100. Geburtstag
Regine Lender aus Neu-Ulm hat am Freitag, 18. Januar, bei guter Gesundheit ihren 100. Geburtstag gefeiert. Zu den Gratulanten gehörten auch Neu-Ulms dritte Bürgermeisterin Rosl Schäufele und der stellvertretende Landrat Roland Bürzle. Mit im Gepäck hatten beide Geschenke und Blumen sowie die Glückwünsche der Stadt und des Landkreises.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen