Vermisstes Mädchen in Heidenheim aufgefunden
Das in Heidenheim vermisste Mädchen ist am Dienstagabend aufgefunden worden. Die Suche nach der 17-Jährigen hat sich somit erledigt, teilt die Polizei mit.

17-Jährige in Heidenheim vermisst
Angehörige und Polizei suchen derzeit intensiv nach der 17 Jahre alten Jugendlichen. Das Mädchen aus Heidenheim könnte sich in einer hilflosen Lage befinden, teilt die Ulmer Polizei mit.

Ernüchternde Fasnets-Bilanz der Polizei: Stark betrunkene Narren, Schlägereien und Platzverweise
Mehr als 140 Veranstaltungen hat die Polizei zur Fasnet in der
Region begleitet. Angesichts der hohen Zahl an Gewaltdelikten und der vielen
Betrunkenen spricht die Polizei von einer eher durchwachsenen Bilanz.

Küchenbrand in Nersingen endet glimpflich
Rauchschwaden aus der Küche ließen eine Familie am Dienstagnachmittag in das Schlafzimmer flüchten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Verbesserung für Patienten: Neuer Linearbeschleuniger in Ulmer Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Mit höchster Präzision bei maximaler Patientensicherheit werden Krebspatient*innen im Universitätsklinikum Ulm durch den Einsatz der neuen Bestrahlungstechnologie behandelt. Mit dem Linearbeschleuniger der modernen Generation werden auch kleinste Tumore mit noch höherer Treffgenauigkeit als bisher bestrahlt.

Wilken Software Group mit breitem Lösungsportfolio für Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Neben der Ulmer ePA, der klinischen digitalen Patientenakte, präsentiert die Wilken Software Group auf der DMEA in Berlin erstmals auch, wie künftig die Abläufe in der Pflege optimal digital unterstützt werden können.

IHK Ulm fördert Engagement der Schulen beim “Jugend forscht”-Wettbewerb
„Jugend forscht“ ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren fördert er das Interesse junger Menschen an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ihr Talent. Die IHK Ulm würdigt das Engagement der Schulen, die die Jugendlichen beim Wettbewerb unterstützen.

Große Nachfrage: Fünf Zusatzvorstellungen von "Der Kleine Prinz" im Theater Ulm
Aufgrund der anhaltenden Nachfrage hat das Theater Ulm an folgenden Terminen zusätzliche Vorstellungen von Aufgrund der anhaltenden Nachfrage hat das Theater Ulm an folgenden Terminen zusätzliche Vorstellungen von "Der kleine Prinz" in den Spielplan aufgenommen; nämlich Samstag, 9. März um 16 Uhr, Samstag, 16. März um 17.30 Uhr, Sonntag 24. März um 13 Uhr, Sonntag, 31. März um 12 Uhr und Sonntag, 14. April um 16 Uhr.

Lothar Binding und Hilde Mattheis besuchen Mieterverein Ulm/Neu-Ulm
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat zusammen mit Lothar Binding, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, den Mieterverein Ulm/Neu- Ulm besucht. Binding ist, wie Martin Rivoir in Ulm, Vorsitzender des Mieterbundes in Heidelberg.

Beamte mit richtigem Gespür
Ein Jugendlicher war am Montag mit einem Roller ohne Führerschein in Rottenacker unterwegs.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen