Reh ausgewichen, gegen Baum gekracht
Am Samstagabend, gegen 20.00 Uhr, befuhr ein 46-jähriger PKW-Lenker die Kreisstraße von Sonderbuch nach Wippingen. Er wich einem Reh aus, das die Fahrbahn überquerte.

Fußballspiel abgebrochen - Schiedsrichter schließen sich in Kabine ein
Am Samstag nahm die Partie zwischen dem N.A.F.I Stuttgart und dem SC Geislingen ein unrühmliches Ende.

Alba Berlin beendet Saison der Ulmer Basketballer - ratiopharm ulm unterliegt mit 100:83 Punkten
ratiopharm ulm musste sich am Sonntag erneut den starken Berlinern geschlagen geben. Gegen Alba Berlin verloren die ersatzgeschwächten Ulmer Basketballer auch das dritte Playoff-Spiel klar mit 100:83 Punkten. Den Ulmern unterliefen allein 20 Ballverluste. Die Saison von ratiopharm ulm endete damit nach dem 54. Pflichtspiel auf Platz sechs. Am Dienstag um 18 Uhr verabschiedet sich das Team von den Fans. Welchen Spieler man in der nächsten Saison wieder an der Donau sehen wird, ist noch unklar. Sicher ist, dass für das Team von ratiopharm ulm ein neuer Trainer verantwortlich ist, weil der langjährige Coach Thorsten Leibenath künftig als Sportdirektor für den Verein und die Bundesliga-Mannschaft tätig sein wird.

What is hip? Tower of Power
Die Band Tower of Power sorgte mit viel Funk und Soul sowie präzisen Bläsersätzen im ausverkauften Ulmer Zelt für Partystimmung. Die legendäre Soulband aus Kalifornien gibt es seit 51 Jahren.

Parteien werben um Stimmen bis kurz vor der Wahl
Einen Tag vor der Europa- und Kommunalwahl haben am Samstag nochmals alle großen Parteien und Wählergruppen in der Ulmer Hirschstraße um Stimmen geworben. An allen Ständen der Parteien in der Fußgängerzone wurde eifrig diskutiert und informiert. Einig waren sich alle darin, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger am Sonntag zur Wahl gehen sollen.

Neu-Ulm blüht auf: Neue Blühwiesen auf 17 Hektar Fläche im Stadtgebiet
In der Stadt Neu-Ulm wurden in diesem Jahr rund 17 Hektar Ackerland in Blühwiesen umgewandelt. Das Projekt setzen die Stadt Neu-Ulm, der Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU) und Neu-Ulmer Landwirte gemeinsam um. Bereits im Jahr 2018 hatte der GAU 3 Hektar Blühwiesen mit zwei Landwirten geschaffen und finanziert. Jetzt steigt auch die Stadt Neu-Ulm ein. 17 Hektar bisher intensiv genutzte Ackerflächen blühen ab diesem Jahr im Stadtgebiet zusätzlich auf. Und das bis mindestens zum Jahr 2024.

Mehr als 300 000 Euro für schnelles Internet im Alb- Donau-Kreis
Beimerstetten und Dornstadt kommen künftig schneller ins Netz: Für den Breitband-Ausbau erhält die Gemeinde Dornstadt rund 51 000 Euro und die Gemeinde Beimerstetten rund 258.000 Euro vom Land. Dies gab das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Freitag in Stuttgart bekannt. "Ich freue mich, dass wieder zwei Gemeinden aus dem Alb-Donau- Kreis für den Ausbau des schnellen Internets eine Landesförderung von erhalten. Durch die Zusammenarbeit von Gemeinden und Land schaffen wir eine Infrastruktur für die digitale Zukunft, von der Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen profitieren“, kommentierte der grüne Landtagsabgeordnete Jürgen Filius aus Ulm die Entscheidung.

Konzert von Tom Walker im Ulmer Zelt ausverkauft
Am frühen Samstagmorgen sind die letzten Tickets für das Konzert vion Tom Walker am 19. Juni im Ulmer Zelt verkauft worden. Damit sind in der Spielzeit 2019 nun schon zwölf Veranstaltungen der insgesamt 37 Abendveranstaltungen ausverkauft.

SSV Ulm 1846 verteidigt wfv-Pokal - Spatzen besiegen TSV Essingen mit 2:0
Mit einem 2:0-Sieg im wfv-Pokalfinale hat der SSV Ulm 1846 Fußball zum zweiten Mal hintereinander den Pokalsieg gefeiert. Die Tore für den SSV schossen Ardian Morina (53.) und Felix Higl (80.) Die Spatzen ziehen als Pokalsieger in den lukrativen DFB-Pokalwettbewerb ein. Im vergangenen Jahr hatte der SSV Ulm große Losglück und mit den Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf Topteams im jeweils ausverkauften Donaustadion zu Gast.

Fusionjazz, HipHop, Techno: Superdrummer Manu Katché zeigt im Ulmer Zelt seine Klasse
Der franzöissche Superdrummer Manu Katché begeiisterte bei seinem Konzert im Ulmer Zelt über 450 Zuhörer mit seinem Bandprojekt "The Scope", und einem Programm, das von Fusionjazz über HipHop bis Techno viele verschiedene Muskgenres abdeckte. Der 61-Jährige Ausnahmemusiker präsentierte sich auf der Bühne auch als charmanter Moderator, gab nach dem Konzert viele Autogramme und fachsimpelte gut eine Stunde lang mit den Fans.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen