Die Spatzen kriegen in Verl mit 0:5 eine "Seife" und stürzen auf einen Abstiegsplatz
Der SSV Ulm 1846 Fussball verliert auswärts 5:0 beim SC Verl und muss sich nun kräftig schütteln. Kommendes Wochenende kommt der VfB II - wird auch nicht leicht, aber heute war schon - erwartet - schwer genug.
Es folgen auch noch die Stimmen zum Spiel und eine ulm-news-Analyse.
Ausbruch der Geflügelpest im Alb-Donau-Kreis mit gravierenden Maßnahmen
Eine Allgeimeinverfügung tritt nun in Kraft - der Landrat erklärt`s: „Die aktuelle Ausbreitung der Geflügelpest in Deutschland ist dramatisch und verheerend für die Geflügelhaltung. Für den betroffenen Landwirt in Öllingen ist die Situation äußerst belastend. Die Seuchenbekämpfung ist jetzt eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der jeder seinen Beitrag leisten muss“, sagt Landrat Heiner Scheffold. „Mein besonderer Dank gilt dem Veterinäramt des Alb-Donau-Kreises, das seit Dienstag ununterbrochen im Einsatz ist. Diese Arbeit ist extrem fordernd und verlangt den Mitarbeitenden viel ab. Ebenso danke ich dem Land Baden-Württemberg für die schnelle Unterstützung, insbesondere der Taskforce Tierseuchenbekämpfung, dem Regierungspräsidium Tübingen und allen Landkreisen, die Unterstützung leisten. Nur durch die enge, kreisübergreifende Zusammenarbeit können wir die weitere Ausbreitung eindämmen. Ich appelliere eindringlich an alle Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter, durch konsequente Vorsicht und Hygienemaßnahmen ihren Teil zur Eindämmung beizutragen.“
Auf nach Verl - die Spatzen fahren für drei Punkte da hoch
Also, ganz hoch, nahe Gütersloh, da muss man Verl erst mal finden - Navi und GoogleMaps wissen ungefähr Bescheid, die 3.Liga-Konkurrenz schon längst, denn die Rheinländer / Westfalen spielen schon lange in dieser Liga - und diese Saison als bislang als Tabellen-Fünfter so erfolgreich wie noch nie. Ein ganz schöner Brocken für die Spatzen für Samstag, 25. Okt 2025 ab 14.00 Uhr.
Es folgt noch ein längerer Vorbericht mit PK, den der Trainer kennt sich dort oben in Westfalen aus - und die Spatzen feierten einst den 2. Liga-Aufstieg gegen - genau: Verl.
Forschungsergebnis der Uni Ulm: Signalwege im Gehirn können das Gewicht beeinflussen
Bestimmte genetische Mutationen eines appetitregulierenden Rezeptors im Gehirn führen zwar zu Adipositas, senken bei Betroffenen aber gleichzeitig die Cholesterinwerte sowie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das haben Forschende der Ulmer Universitätsmedizin in einer internationalen Studie herausgefunden und damit erstmals nachgewiesen, dass Signalwege im Gehirn direkt in den Fettstoffwechsel eingreifen. Dies könnte neue Perspektiven für die Prävention von Herzerkrankungen eröffnen. Die Ergebnisse der Studie wurden im hochrenommierten Fachjournal „Nature Medicine“ veröffentlicht.
Behagliche Wärme und prickelnde Aufgüsse rund um die Uhr: die 24-Stunden-Sauna im Donaubad
Die Fans der 5 Sterne Premium-Saunalandschaft im Donaubad kommen mittlerweile aus nah und fern – da ist es schön, dass es einmal im Jahr behagliche Wärme und prickelnde Aufgüsse rund um die Uhr gibt: am kommenden Wochenende, von Samstag, 25. Oktober 2025 ab 10.00 Uhr auf Sonntag, 26. Oktober bis 22.15 Uhr gibt es die schon legendäre 24-Stunden-Sauna. Tickets sichern ist angesagt.
SSV muss tief nach NRW - wird nicht leicht beim Tabellen-Fünften SC Verl
Am Samstag, 25.10.2025 treffen die Spatzen am 12. Spieltag der 3. Liga auswärts auf den SC Verl. Die Partie beginnt um 14.00 Uhr und wird auch live bei MagentaSport übertragen.
Was sagt Cehf-Coach Moritz Glasbrenner vor dem Spiel?
Die Zukunft der Hausenergie: Wie KI-gesteuerte Solarspeicher das Energiemanagement revolutionieren
Die Art und Weise, wie wir unsere Energie beziehen, verändert sich rasant. Strom wird teurer, unsere Stromnetze sind veraltet, und das Wetter wird immer unberechenbarer. Genau deshalb suchen Menschen nach besseren, nachhaltigeren Möglichkeiten, ihre Häuser mit Energie zu versorgen - auch in der Region Ulm. Solarmodule haben sich enorm weiterentwickelt. Heute gibt es komplette Systeme, die Energie effizient erfassen, speichern und steuern können. Und wissen Sie was? Künstliche Intelligenz unterstützt diesen Prozess ebenfalls! Sie sorgt dafür, dass wir Energie effizient nutzen, Verschwendung vermeiden und so viel Geld wie möglich sparen.
Digitale Währungen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Interessierte in Ulm
Die Welt der digitalen Vermögenswerte erscheint weitläufig. Sie ist oft sehr laut und ziemlich verwirrend. Das Lesen über Kryptowährungen erfordert neue Fähigkeiten. Die Einwohner von Ulm schätzen klare Informationen. Das Verstehen der Kernideen ist der beste erste Schritt. Man muss lediglich den Marktlärm ausblenden. Das Verständnis dieser neuartigen Anlageklasse ist erreichbar. Es erfordert einen strukturierten, stetigen Ansatz.
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes (AKW) Gundremmingen werden am Samstag 100.000 Zuschauer erwartet.
Unser Korrespondent Thomas Heckmann hat die letzten Ansichten der Kühltürme fotgrafiert und die Fakten zum Abriss und Tipps zu den besten Zuschauerplätzen:
Geflügelpest im Alb-Donau-Kreis nachgewiesen - bereits 15.000 Tiere gekeult - große Sicherheitsvorkehrungen
Im Alb-Donau-Kreis - so teilt das Landratsamt mit - ist in einem größeren Geflügelbetrieb in Öllingen das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen und durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt worden. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der Betrieb mit knapp 15.000 Tieren bereits nach der Verdachtsmeldung am Dienstagabend umgehend gesperrt. Um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern, wurden die Tiere gemäß tierseuchenrechtlicher Vorschriften getötet und der Tierkörperbeseitigung zugeführt.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen















