Reh bringt Kradfahrer zu Fall
Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer am Montag bei Humlangen.

Kunstverein schließt Schuhhaussaal
Der Kunstverein Ulm e.V. den Schuhhaussaal in Ulm ab sofort voraussichtlich bis zum 21. April für den Publikumsverkehr, um die Verbreitung des COVID-19 Virus zumindest zu verlangsamen.

Venet Galerie zeigt demnächst Werke der Künstlerin Barbara Anna Husar im Internet
Da die Venet Galerie in Neu-Ulm die Bemühungen der Eindämmung der Corona Infektionsfälle unterstützt, wurde die für 31. März geplante Ausstellung der Werke der Künstlerin Barbara Anna Husar vorerst verschoben. Das teilt Galerieleiterin Verena Schneider mit.

Landesweites Bündnis der Spitzenforscher - Sechs Millionen Euro für Kompetenznetz zur Quantentechnologie
Die Quantentechnologie gehört zu den wichtigsten Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Um den Forschungsstandort Baden-Württemberg auf diesem zukunftsweisenden Gebiet strategisch noch besser zu positionieren, haben sich führende Forschungseinrichtungen und Institute zu einem landesweiten Verbund zusammengeschlossen. Das Kompetenznetz „Quantentechnologie – Baden-Württemberg“ (QTBW) soll dem Standort im internationalen Wettbewerb mehr Sichtbarkeit und Gewicht verleihen. Gefördert wird es vom Land Baden-Württemberg mit rund sechs Millionen Euro.

Lkw gerät in Gegenverkehr
Einen schweren Unfall verursachte ein Lkw-Fahrer am Dienstag auf der A8.

Ausbreitung des Coronavirus: Spielbetrieb in Zweiter Basketballbundesliga vorzeitig beendet
Die BARMER 2. Basketball Bundesliga beendet aufgrund der aktuellen Situation und Entwicklung in Bezug auf das Coronavirus (COVID-19) die Saison vorzeitig. das teilt die Ligaleitung der zweiten Basketball-Bundesliga mit.

Kliniken im Landkreis Neu-Ulm nehmen nur noch Notfälle auf
Kliniken nehmen nur noch Notfälle an Um sich voll und ganz auf die anstehenden Aufgaben im Bezug auf das Coronavirus konzentrieren zu können, werden an den Klinikstandorten in Weißenhorn und Neu- Ulm ab sofort nur noch Notfälle angenommen.

Dienststellen der Stadt Ulm ohne Publikumsverkehr
Sämtliche Dienststellen der Ulmer Stadtverwaltung bleiben ab morgen, Dienstag, 17. März, bis zum 19. April für den Publikumsverkehr im Zuge der Coronavirus-Pandemie geschlossen, die Dienstgebäude bleiben zu.

Landratsamt Alb-Donau-Kreis schließt Dienststellen in Ulm und Ehingen für Publikumsverkehr
Als Maßnahme des Infektionsschutzes für die Bevölkerung schließt das Landratsamt Alb-Donau-Kreis ab morgen, Dienstag (17. März) seine Dienststellen in Ulm und in Ehingen für den öffentlichen Publikumsverkehr.

Coronavirus-Test-Mobil: Drive-in Stationen werden in Ulm und Ehingen eingerichtet
Testabstriche auf das Coronavirus werden nur in begründeten Verdachtsfällen auf
ärztliche Weisung vorgenommen. Hierzu werden zwei so genannte Drive-in Stationen in Ulm und Ehingen eingerichtet, die das bisher bewährte Verfahren mit dem „Test-Mobil“ erweitern. Das kündigte das zuständige Landratsamt Alb-Donau an.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen