Französische Corona-Patientin im BwK in Ulm verstorben
Das Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) hat bisher vier schwer erkrankte Corona-Patienten aus dem Elsass aufgenommen. Im Lauf der vergangenen Woche ist eine Patientin dort verstorben.
Text/Foto: Thomas Heckmann

19-Jähriger mit 600-PS-Auto zu schnell unterwegs
Eine Anzeige hat sich am Sonntag ein junger Fahrer in Ulm eingehandelt.

Qualitativ hochwertiges Leitungswasser als Lebenselixier des Menschen
Gesundes Wasser hat uns die Natur geschenkt. Leider ist es nur in den wenigsten Länder für einen großen Teil der Bevölkerung möglich, darauf zuzugreifen. Der Großteil des weltweit zur Verfügung stehenden Wassers ist nicht genieß- und trinkbar. Wenn man es trinken kann, dann hat es keine vergleichbare Qualität mit Mineralwasser.

Viel los vor und in den Baumärkten: Volle Parkplätze und lange Warteschlangen
Die Ulmerinnen und Ulmer nutzen die Zeit der Ausgangsbeschränkungen nicht nur fürs Staustehen vor den Wertstoffhöfen, sondern decken sich auch mit Heimwerker-Bedarf ein. Die Baumärkte in der Blaubeurer Straße waren auch am Karsamstag gut besucht.

Geschrei und Polizei vor Recyclinghof - Sicherheitspersonal sorgt für Ordnung
Nicht jeder hat sich an die Aufrufe der Städte gehalten, am Osterwochenende die kommunalen Recyclinghöfe zu meiden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Notruf grundlos ausgelöst
Einen makabren Scherz leistete sich ein bislang unbekannter Täter am frühen Montagmorgen in Laichingen.

Frontal gegen Baum: Autofahrer tödlich verletzt
Frontal auf einen Baum ist ein Mann mit seinem Geländewagen am frühen Montagmorgen gefahren. Der Autofahrer kam bei dem Unfall ums Leben.

Polizei beendet Grillpartys
Die Polizei hat am Ostersonntag im Landkreis Neu-Ulm mehrere Grillpartys beendet und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz aufgrund der Coronavirus-Pandemie geahndet.

Betrunkener bedroht Polizisten
Am späten Ostersonntagnachmittag, gegen 18 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm zwei betrunkene Fußgänger gemeldet. Diese hatten versucht, in der Ringstraße andere Verkehrsteilnehmer anzuhalten.

315 Fälle für eine Coronavirus-Infektion im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm sind aktuell - Stand Ostermontag - insgesamt 315 bestätigte Fälle für eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet. Das sind 13 Personen mehr als am Samstag.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen