Kunde uneinsichtigt
Am Montagabend, kurz vor 18 Uhr, betrat ein Mann einen Verbrauchermarkt in Weißenhorn.

Homeoffice statt Hörsaal: Uni Ulm startet in ein digitales Sommersemester
Volle Hörsäle wird es an der Universität in den nächsten Wochen nicht geben. Am 20. April wird Universitätspräsident Professor Michael Weber über 400 Studienanfängerinnen und -anfänger erstmals ausschließlich digital begrüßen und einen Ausblick auf das Sommersemester geben: Möglichst viele Lehrveranstaltungen werden in einer Online-Variante angeboten und auch für Prüfungen sind Alternativen in Planung.


Microsoft Produkte als Wegweiser in eine digitale Zukunft
Was man eigentlich nur von Apple Anhängern gewohnt ist, kann man auch bei der Veröffentlichung neuer Projekte und Produkte von Microsoft Produkten beobachten. Es können immer mehr Menschen gezählt werden, die auf ein neues Update des Microsoft Office Produktes warten. Mit dem Office 2019 scheint sich der Konzern laut Interpretation vieler Bewertungen und Nutzungsprofile selbst übertroffen zu haben.

Sichere Verpackungs- und Werkstoffe für die Warensendung
Immer mehr Unternehmen vertrauen nicht mehr nur dem Karton allein und schützen den Inhalt durch Schaumstoff oder ähnliches Füllmaterial. Die Motive dahinter sind klar erkennbar. Man möchte damit erreichen, dass die Ware auch in einem unversehrten Zustand beim Empfänger ankommt.

Messebesuch in Zeiten von Online Shopping
Erfahrungen In Zeiten, in denen das Internet die lokalen Geschäftsräume ersetzt, stellen sich vermutlich nicht wenige Geschäftsleute die Frage, warum sie nicht gleich auf die Verlässlichkeit des Online Shops verlassen sollten. Wie sehr schätzt der Kunde noch die persönliche Ansprache und welchen Stellenwert hat die Beratung?

Von Telefon abgelenkt
Gefährlich verhielt sich am Montag bei Illerkirchberg ein Lastwagenfahrer.

Friedrich Merz spricht beim CDU-Jahresempfang in Ulm
Beim Jahresempfang der CDU Ulm spricht Friedrich Merz, stellvetretender Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU und Kandidat für den CDU-Parteivorsitz, als Ehrengast.

Sieben Coronavirus-Tote in der Region - 818 bestätigte Fälle und weiter steigende Fallzahlen
Im Landkreis Neu-Ulm, in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis sind in den vergangegen Tagen weitere Menschen an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus Covid 19 verstorben. Ingesamt gibt es jetzt sieben Todesfälle. Am Montag waren 818 bestätigte Fälle für eine Coronavirus-Infektion in der Region gemeldet.

Paketzusteller entwendet Ware
Seit November 2019 wurde bei der Polizei Neu-Ulm immer wieder Anzeige erstattet, da mittels eines Paketdienstes versandte Waren nicht bei den Kunden ankamen.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen