Zum Tanzen in den Kulturbiergarten in die Au - Veranstalter Schmidt: Das war so nicht geplant
Der erste temporäre Ulmer Kulturbiergarten im Liederkranz in der Friedrichsau ist eröffnet. Am ersten Abend trommelte sogar der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch in einer Jazz-Combo mit. Aber auch ein DJ machte Musik. Und dann war das möglich, was bei Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Vereinsfesten und in Clubs in Corona-Zeiten nirgendwo erlaubt ist: Tanzen. Raphael Schmidt vom Veranstalter Gleis 44 sagte entschuldigend, dass man vom Publikum "überrannt" worden sei und alles "so nicht geplant" war. Konzipiert sei das Elektro Musik-Konzert des DJ für ein sitzendes Publikum gewesen.

2000 Teilnehmer bei Kundgebung gegen Rassismus und Hass auf dem Münsterplatz
Rund 2000 Teilnehmer demonstrierten nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag gegen Rassismus, Ausgrenzung und Hass auf dem Münsterplatz in Ulm. Mehrere Redner sprachen über alltäglichen Rassismus in Deustchland. Mit zwei Flashmobs wurde an den Tod des Afroamerikaners George Floyd erinnert.

"Wir wollen Freiheit" - Mehrere hundert Teilnehmer bei Demonstration gegen Corona-Auflagen in Ulm
Mehrere hundert Teilnehmer protestierten am Samstagnachmittag in der Friedrichsau in Ulm gegen Auflagen und Verordnungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Die Veranstaltung war von der Ulmer Gruppe "Querdenken 731 - Grundrechte für Ulm und Neu-Ulm als "Großdemo" angekündigt und überregional beworben worden.

Müllcontainer gehen in Flammen auf
Eine Zeugin bemerkte frühzeitig einen Brand. So wurde Schlimmeres verhindert.

Motorradfahrer von Stein getroffen
Donnerstagnacht gegen 23.50 Uhr, fuhr ein 17-jähriger Jugendlicher mit seinem Leichtkraftrad die Illertangente in südliche Richtung. Seinen Angaben zufolge warf ein Fußgänger plötzlich einen Stein nach ihm.

Vierjähriges Kind kommt bei Unfall ums Leben
Am Freitagnachmittag kam es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Buch zu einem folgenschweren Betriebsunfall. Dabei kam ein Kind ums Leben.

Beschäftigte der Universität Ulm kehren an Arbeitsplätze zurück - Lehre meist online
Die Universität Ulm öffnet sich ab Montag, 15. Juni, weiter. Die Beschäftigten, die seit dem 19. März aufgrund der Coronavirus-Pandemie größtenteils von zuhause aus arbeiteten, kehren unter Einhaltung der gebotenen Schutz- und Hygienemaßnahmen an die Universität zurück.

Motorradfahrer kracht in Leitplanke
Zu schnell unterwegs war ein Kradlenker am Freitagnachmittag. Er kam von
der Straße ab und verletzte sich schwer.

51-jährige Frau getötet, Verdächtiger in Haft
In Laupheim wurde am Freitag eine 51-Jährige so schwer mit einem Messer verletzt, dass sie kurz darauf starb.

Startschuss für ersten virtuellen AOK-Firmenlauf
Das Corona-Virus hat unter anderem auch das Laufjahr 2020 völlig auf den Kopf gestellt. Reale Laufveranstaltungen sind nicht möglich. Daher werden in diesem Jahr in Ulm zwei virtuelle Läufe organisiert. Für den virtuellen AOK-Firmenlauf haben sich bereits über 1000 Läuferinnen und Läufer registriert.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen