Fahrraddiebstähle in Neu-Ulm nehmen zu
Das Thema Fahrrad ist aus polizeilicher Sicht inzwischen, auch nicht zuletzt wegen der schneearmen und milden Winter der vergangenen Jahre, fast über das gesamte Jahr ein Beschäftigungsfeld für die Polizei Neu-Ulm. Die beiden Hauptzielrichtungen hierbei sind zum einen die Verkehrssicherheit und zum anderen natürlich die Bekämpfung des Fahrraddiebstahls.

Umfrage: Nahversorgung ist Thema Nummer 1 im Industriegebiet Donautal
Die Mehrzahl der Arbeitnehmer im Industriegebiet Donautal wird wohl auch in Zukunft nicht ohne weiteres auf das Auto für die Fahrt zur Arbeit verzichten wollen. Das ist eines der Ergebnisse der Umfrage „Wir wollen's wissen", die die Entscheider-Initiative Donautal Connect mit Unterstützung der Ulmer Universität und der Stadt Ulm im September gestartet hatte. Insgesamt haben sich bis dato mehr als 3600 der im Donautal Beschäftigten an der Umfrage beteiligt.

Bund unterstützt KI-Standort Ulm mit vielen Millionen Euro im Jahr
Förderung der Künstlichen Intelligenz (KI): Der Haushaltsausschuss hat viele Millionen Euro freigegeben für das KI-Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Ulm. "Das sind großartige Neuigkeiten für den Forschungsstandort Ulm", teilt die CDU-Bundestagabeordnete Ronja Kemmer mit. Der Bund will rund zehn Millionen Euro pro Jahr aus den Mitteln der KI-Strategie für den Standort Ulm und einen weiteren Standort im Rhein-Sieg-Kreis bereitstellen.

Beim Einkaufen Seniorin bestohlen
Eine kurze Unaufmerksamkeit nutzte am Mittwoch in Illerrieden ein Dieb.

Agiles Arbeiten im Home-Office
Fast jedes Unternehmen hierzulande schreibt sich mittlerweile Agiles Arbeiten auf seine Fahnen. Was hinter dem Begriff genau steckt, definieren dabei viele jedoch unterschiedlich.

Immobilienprojekte in 3D visualisieren
Auch in Ulm und Umgebung schießen zahlreiche Bauprojekte aus dem Boden. Egal ob es sich dabei um Büros oder Wohnungen handelt: Es gilt, Interessenten von den Vorzügen des Projekts zu überzeugen und den Verkauf beziehungsweise die Vermietung der einzelnen Objekte so schnell wie möglich voranzutreiben.

Im Dezember keine kulturellen Veranstaltungen in Langenau
Auch in den kommenden Wochen wir es keine öffentlichen Kulturveranstaltungen geben, das ist nun klar. Damit muss das A Cappella- Konzert mit Onair am Mittwoch, 9. Dezember und die Leseshow mit Sebastian Lehmann am Freitag, 11. Dezember in der Langenauer Stadthalle abgesagt werden. Die bereits gekauften Eintrittskarten werden zurückerstattet.

Weltkriegsbombe im Schutt gefunden - Bombe in 30 Minuten entschärft
Die Autobahn A8 bei Dornstadt musste am Freitag vorübergehend gesperrt werden. Die Bombe wurde in 30 Minuten entschärft. Gegen 12.40 Uhr konnten die Bewohner in ihre Häuser zurück und die Polizei gab die bis dahin gesperrte Autobahn wieder frei.

„Ulmer Kinderbuchtage für Familien“ finden nicht statt
Aufgrund der aktuellen Lage und der Entscheidungen hinsichtlich der Corona-Pandemie sind die "Kinderbuchtage für Familien" in Ulm abgesagt worden. Die Veranstaltung war ersatzweise als Kinderbuchmesse (KIBUM) im Kleinformat vom 4. bis 6. Dezember geplant.

A 8 bei Dornstadt wegen Weltkriegsbombe gesperrt
Die Autobahn A8 bei Dornstadt ist am Freitag vorübergehend gesperrt. Hintergrund ist der Fund einer Weltkriegsbombe am Donnerstag auf einem Firmengelände nahe der Autobahn.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen