Grüne: Ortschaftsräte bei Bebauungsplänen besser beteiligen
in der Sitzung des Bauausschusses der Stadt Ulm am Dienstag wurde das Baugebiet Hagäcker behandelt. Der Unmut in Einsingen über die Entwicklung ist groß, und für die Fraktion der Grünen "völlig nachvollziehbar". Die Grünen regen an, "eine umfassendere Beteiligung der Ortschafträte auch bei anderen Bebauungsplänen einzusetzen, bei denen Grundstücke über 400 Quadratmeter für Einzelbauherrschaften vorgesehen sind".

Impfungen in Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis kommen gut voran
Die Bewohner in 16 Pflegeheimen im Alb-Donau-Kreis werden bis Ende der Woche ihre erste Corona-Impfung erhalten. Diese mobilen Impfungen haben angesichts weiterer Todesfälle in Heimen höchste Priorität, teilt das Landratsamt Alb-Donau-mit. In der ASB Seniorenresidenz in Heroldstatt und dem Seniorenzentrum Dietenheim starben in den vergangenen Tagen jeweils sechs Bewohner.


Förderung der Quantensensorik - Jürgen Filius: Wissenschaftsstadt Ulm spielt nun auch in diesem Bereich in der Championsleague
Ulm erhält den Zuschlag in der Förderung der Quantensensorik beim Quantentechnologiestandort Baden-Württemberg Der grüne Abgeordnete Jürgen Filius zeigte sich über den Zuschlag für Ulm neben Stuttgart im Wettbewerb „Clusters4Future“ begeistert. "Die Wissenschaftsstadt Ulm spielt nun auch in diesem Bereich in der Championsleague", freute sich der Grünen-Politiker.

Mutmaßlicher Drogenkonsument leistet Widerstand
Aggressiv verhielt sich am Dienstag ein 40-Jähriger bei einer Polizeikontrolle in Ulm.

Geflügelpest breitet sich in Europa und Deutschland
Die Geflügelpest breitet sich in Europa und Deutschland immer weiter aus. Zum Schutz der bayerischen Geflügelhaltungen sollen daher ab sofort verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen für sämtliche Haus- und Nutzgeflügelbestände bayernweit angeordnet werden. Das hat das Bayerische Umweltministerium aufgrund der bei Wildvögeln vorliegenden Geflügelpestnachweise in Deutschland und Bayern veranlasst.

Corona-Infektionen mit Virus-Varianten in weiterer Arbeitersammelunterkunft
Im Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis sind weitere Befunde von Virus-Mutationen eingetroffen. Einer der neuen Befunde zeigt, dass sich das Ausbruchsgeschehen in Zusammenhang mit der Großbaustelle im Donautal auf eine weitere Arbeitersammelunterkunft in Blaubeuren-Weiler ausgedehnt hat.

Erst Corona und dann zuckerkrank?
SARS-CoV-2 befällt viele Organe. Schwere Verläufe von COVID-19 betreffen nicht nur die Atemwege, den Verdauungstrakt, das Herz-Kreislauf- und Nervensystem, sondern auch den Stoffwechsel. Forschende der Ulmer Universitätsmedizin konnten nun in einer Studie nachweisen, dass SARS-CoV-2 bei gravierenden Krankheitsverläufen die insulinproduzierenden Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse infiziert.

Konzert von Rocklegende Suzi Quatro in Ulm auf 2022 verschoben
Das Konzert von Suzi Quatro und ihrer Band im Congress Centrum Ulm wird vom 30. April 2021 auf den 3. Juni 2022 verschoben. Das teilt der Veranstalter Allgäu Concerts mit. Um ein Jahr verschoben wurde auch das Classic Rock Night Open Air in Biberach.

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm sinkt auf 67,9
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neu-Ulm liegt aktuell bei 67,9. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen