Kanada: Traumhafte Reise an unvergleichliche Orte
Die nächste Reise steht an? Dann wird es Zeit, sich ein paar Gedanken rund um das Ziel zu machen. Eines der Ziele, das viele Menschen sehr gerne einmal in ihrem Leben besuchen möchten, ist Kanada. Das Land hat zahlreiche verschiedene Ziele. Für die Einreise braucht es als Genehmigung lediglich die ETA Kanada, dann kann es auch schon losgehen.

Das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Liebsten
Bald ist Weihnachten. Das Beschenken gehört neben einem festlichen Essen in vielen Familien zum weinachtlichen Ritual. Meist gibt es zuerst die Bescherung gemeinsam mit der Familie.

Im Duell mit Aufstiegsaspiranten: Orange Academy trifft auf EPG Baskets Koblenz
Am Samstag um 19 Uhr trifft die OrangeAcademy auf die EPG Baskets aus Koblenz, die mit sieben Siegen in acht Spielen den zweiten Tabellenplatz belegen.

Senior bei Unfall leicht verletzt
Am Donnerstag ist ein Elektromobil in Asselfingen umgekippt. -

Bislang 56,7 Millionen Euro Corona-Hilfsgeldern für Unternehmen im Landkreis Neu-Ulm
Die Unternehmen im Landkreis Neu-Ulm haben bisher insgesamt 56,7 Millionen Euro an Corona-Hilfsgeldern erhalten. Das teilt der Landkreis Neu-Ulm mit.

Zugreisender legt Maske ab und provoziert Mitreisende
Am Donnerstagmittag kam es gegen 14:20 Uhr zu einem Vorfall zwischen einer 40-jährigen Frau und einem bislang unbekannten Mann in einem Regionalzug auf der Fahrt kurz vor dem Ulmer Hauptbahnhof.

Wilderer schießt Rehe
Mehrere Rehe hat ein Wilderer Anfang November im Bereich Lonsee erlegt. Dem Unbekannten ging es offenbar nur ums Töten.

Lila Licht für kleine Kämpfer am Welt-Frühgeborenen-Tag
Mit lila angestrahlten Gebäuden und vielen weiteren Aktionen macht der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November auf die Themen Frühgeburt und ihre Folgen aufmerksam. Auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm hat sich an der Initiative beteiligt und das Klinikgebäude lila beleuchtet.

Günstige Karrierechancen als Facharzt
Um in Deutschland ein Medizinstudium absolvieren zu können, wird ein hervorragender Notendurchschnitt benötigt. Wesentlich einfacher ist die Zulassung zum Medizinstudium in den benachbarten Ländern Österreich oder Italien.

120 Infizierte in Bösingen: Heimatort von Bayern-Spieler Joshua Kimmich ist Corona-Hotspot
Nicht nur Nationalspieler Joshua Kimmich, der sich nicht impfen lassen will, ist derzeit in den Schlagzeilen, sondern auch sein Heimatort Bösingen bei Rottweil. Das Dorf mit seinen 3300 Einwohnern ist ein Corona-Hotspot mit über 120 Corona-Infizierten im Landkreis Rottweil.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen