Ulm News, 07.03.2022 18:23
Flussreisen auf dem Rhein
Wer an Kreuzfahrten denkt, dem fällt womöglich zuerst die Assoziation "Südsee" oder "Skandinavien" ein. Doch tatsächlich findet ein großer Teil an Kreuzfahrten gar nicht in weit entfernten Ländern statt, weit auf dem offenen Meer.
Sehr beliebt sind nämlich auch Kreuzfahrten auf Flüssen, nicht zuletzt in Deutschland. Und da Deutschlands längster Fluss nun einmal der Rhein ist, welcher noch dazu durch herrliche Landschaftskulissen fließt, sind Flusskreuzfahrten auf dem Rhein auch sehr begehrt und bei verschiedenen Anbietern im Programm. Doch was macht konkret den Reiz einer Kreuzfahrt auf dem Rhein aus? Das erläutern die folgenden Absätze mit allen wichtigen Facetten eines solchen Tagestrips, Kurzurlaubs oder auch längerer Fahrt auf dem Rhein.
Warum überhaupt eine Kreuzfahrt auf einem Fluss buchen?
Zunächst einmal bietet eine Kreuzfahrt viele Annehmlichkeiten, ganz gleich, ob sie nun auf hoher See, im Mittelmeer oder auf einem Fluss stattfindet. Insbesondere für all jene, welche sich noch nie eine Kreuzfahrt gegönnt haben, werden in vielerlei Hinsicht davon angetan sein. Schließlich ist auf einem mehr oder minder großen Schiff zu reisen an sich schon ein Erlebnis, in keiner Weise zu vergleichen mit einer Zug-, Bus- oder Autoreise. Ums Ankommen, um die Route, um eigentlich überhaupt nichts in Bezug auf das eigentliche Reisen muss man sich kümmern, kann stattdessen die Fahrtzeit entspannt an Deck verbringen, die vorbeiziehenden Eindrücke, viel frische Luft und Sonne genießen.
Zudem ist eine solche Schiffsreise ja immer auch ein soziales Event. Man lernt die unterschiedlichsten Leute kennen und heutzutage keineswegs nur Menschen aus den oberen Schichten. Ein bunter Mix an Mitreisenden garantiert, dass schon jemand dabei sein wird, der einem auch selbst sympathisch ist. Je nach Größe des Kreuzfahrtschiffs gibt es dann zahlreiche Angebote für Aktivitäten auf dem Schiff während der Reise. Duty Free kann man auf Flussreisen leider nicht einkaufen, aber es wird in der Regel mindestens ein gewisses Unterhaltungsprogramm geboten. Von Bingo über Quizspielen bis zu musikalischen Darbietungen ist alles dabei, was für Action und Spaß sorgt.
Schöne Aktivitäten an Bord
Meist kann man an Bord sehr gut speisen, was schon mit dem Frühstück beginnt. Je nach Größe des Schiffs gibt es vielleicht sogar mehrere Restaurants zur Auswahl, um mittags und abends zu speisen. Das alles wiederum, ohne selbst einen Finger dafür krumm machen zu müssen. Dazu kommen Angebote für sportliche Aktivitäten wie Tanzen, Fitnesstraining, Schwimmen oder sogar Squash. Kurzum: Schon an Bord wird niemandem langweilig werden.
Dann aber kommt ja noch der eigentliche Zweck einer Kreuzfahrt hinzu: mittels entspannter Reisen die gewählte Region bzw. Regionen zu erkunden. Und das ist im Falle einer Flussfahrt auf dem Rhein eben eine sehr abwechslungsreiche Sache. Vom Rheinfall in Schaffhausen in der Schweiz angefangen, entlang der deutsch-französischen, sonnenbeschienen Grenze geht es durch die von zahlreichen Burgen gesäumten Berge des Mittelrheins, für viele der schönste Teil des Rheins. Bis man schließlich den Niederrhein durchquert, Teile des Ruhrgebiets passiert, bis in die Niederlande zum Rhein-Delta gelangt und dort bereits, aus den Alpen kommend die Nordsee genießen kann.
Häufigste Stationen einer Flussreise auf dem Rhein
Doch natürlich fahren die wenigsten der auf dem Rhein angebotenen Schiffstouren die komplette Strecke des Rheins ab. Meist besucht man im Verlauf seiner Reise einige Städte und je nach gewähltem Start- und Endpunkt können das zum Beispiel folgende Kombinationen sein:
- Mannheim, Straßburg, Koblenz
- Rotterdam, Amsterdam, Köln
- Boppard, Rüdesheim, Bonn
- Koblenz, Frankfurt, Speyer
- Amsterdam, Nimwegen, Düsseldorf
Gerne werden gerade auf dem Rhein auch Touren nur über eine oder zwei Nächte gebucht, doch auch längere Touren sind beliebt. Oft ist auch eine Übernachtung in einem Hotel bei der Anreise Teil einer solchen Tour. Durch den schönen Mix aus Kultur, Natur und Aktivitäten kehren die allermeisten entspannt sowie mit vielen neuen Anregungen von einer solchen Flussfahrt zurück.
Der Rhein mit seiner im Verlauf unheimlich abwechslungsreichen Umgebung ist geradezu prädestiniert für eine angenehme Flussfahrt mit einem Schiff. Nicht umsonst fragt ein bekanntes Volkslied: "Warum ist es am Rhein so schön?" Genau das wird man bei einer Flussfahrt auf dem Rhein selbst herausfinden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen