Von Route abgekommen: Zwei Bergsteiger sterben in den Oberstdorfer Alpen
Zwei Bergsteiger, die sich in der Nacht auf den 22. Februar im Bereich des Geißfußes in den Oberstdorfer Bergen verstiegen hatten, sind zwischenzeitlich verstorben. Ein am 22. Februar noch lebend geretteter Mann verstarb einen Tag später im Klinikum, der andere verlor sein Leben noch bevor Rettungskräfte zu den beiden gelangen konnten.

Tödlicher Unfall: Mann und Frau von Zug erfasst.
Ein Mann und eine Frau sind am Donnerstag von in Langenau einem Zug erfasst worden und sind dabei ums Leben gekommen.

Oberbürgermeister von Neu-Ulm und Ulm erklären ihre Solidarität mit der Stadt Kiew und der Ukraine
Zusammen mit einigen Mitgliedern des Pakts der Freien Städte, haben die beiden Oberbürgermeister der Städte Ulm und Neu-Ulm, Katrin Albsteiger und Gunter Czisch, in einem offiziellen Brief an den Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, ihre Solidarität mit Kiew und der Ukraine bekundet.

Winter 2021/2022: Nass, mild und windig
Bis zu einem stürmischen Finale im Februar wird der Winter 2021/2022 den meisten Menschen als unspektakulär und trist in Erinnerung bleiben.



Hoher Schaden am Auto
Ein Unbekannter hat in der Nacht zum Mittwoch in Ulm einen weißen Jeep zerkratzt.

LIQUI MOLY-Chef Ernst Prost verabschiedet sich mit Riesenüberraschung
Einfach so in den Ruhestand zu gehen würde nicht zum Geschäftsführer des Schmierstoffspezialisten passen. An seinem letzten Arbeitstag, dem 22.02.2022, machte er seinen 1008 Kolleginnen und Kollegen ein Geschenk. „Es ist eine vorgezogene Belohnung von 2222 Euro an jeden in der Firma für das Geschäftsjahr 2022. Eine Art Motivationsschub, der zusätzliche Anreize schaffen soll, damit wir dieses Jahr wieder auf das Ertragsniveau von vor Corona kommen“, erklärt der Chef Ernst Prost.

Tracht im Alltag tragen: Die aktuellen Trends
Das fesche Dirndl und die zünftige Lederhosn sind viel zu schade für ein tristes Dasein im Schrank. Nur ein paarmal im Jahr auf Volksfesten wie der Wiesn, zu Fronleichnam oder zur Kirchweih getragen, kommen sie gar nicht richtig zur Geltung. Dabei braucht es keinen (festlichen) Anlass, um sich traditionell und regionaltypisch zu kleiden. Denn Tracht im Alltag liegt absolut im Trend.

Volkswagen und seine bewegte Geschichte
Volkswagen zählt sicherlich zu den bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Was den Umsatz angeht, stehen die Wolfsburger auf der Pole Position aller Automobilkonzerne der Welt.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen