Ulm News, 29.05.2022 10:00
Clueso singt im Klosterhof in Wiblingen
Was wäre deutsche Musik ohne Clueso? Der charismatische Künstler - am Freitag war er auf der Bühne mit Udo Lindenberg in der Stuttgarter Schleyer-Halle - mischt die Szene in regelmäßigen Abständen mit seinen Hits gehörig auf. Auf seiner Sommer-Tour 2022 kommt er am Sonntag, 19. Juni, um 19 Uhr auch nach Ulm-Wiblingen in den Klosterhof. Eröffnet wird der Abend von Martin Hübner.
2001 erschien Cluesos erstes Album „Text und Ton“ und von da an nahm die Karriere des Erfurters ihren Lauf. 2004 erschien dann das zweite Album „Gute Musik“. Zwei Jahre später ging es mit dem Album „Weit Weg“ und dem Mega-Hit „Chicago“ weiter. 2007 spielt Clueso als Vorband bei Herbert Grönemeyer und bekam die 1LIVE-Krone in der Kategorie „Bester Live-Act“. Ein Jahr später belegte Clueso bei Stefan Raabs „Bundesvision Song Contest“ den zweiten Platz und erreichte 2009 für seinen Hit „Gewinner“ Gold-Status.
Seit Ende April begeistert Clueso Publikum und Kollegen bei der aktuellen Staffel von „Sing meinen Song“. In der fünften Folge der aktuellen Staffel präsentierte er Lottes Song „Zu Jung“ über den Verlust ihrer ersten Liebe und sorgte für emotionale Stimmung.
Bereits in der zweiten Folge nahm er den SDP-Song „Tanz aus der Reihe“ wörtlich und heizte mit einem heißen Freestyle den anderen Tauschkonzert-Stars gehörig ein und sorgte für absolute Hochstimmung. Für SDP-Mitglied Vincent ist danach klar: „Ich werde mir NUR NOCH diese Version anhören!“
Clueso und SDP haben sich auch für die brandneue Single „Die schönsten Tage“ zusammengetan. In dem Song geht es um die unvergesslichen Momente im Leben, unverhoffte, besondere Momente, Liebe, Freundschaft und Erinnerungen. Vincent, Dag und Clueso blicken hier auf eine kurze, aber heftige Zeit der großartigen, von Leben erfüllten Nächte zurück.
Sein Bühnendebüt erlebte der Song – wie könnte es anders sein – beim Sing meinen Song-Tauschkonzert. Für die Jungs von SDP war es als Fans von Cluesos unvergleichlicher Musik schon lange ein Wunschtraum, einmal mit ihm Musik zu machen.
Und Mitte Juni beginnt Cluesos Sommer-Tour „Album“, bei der Clueso neben seinen Klassikern selbstverständlich auch Songs aus diesem neuen Album, dem neunten bisher, spielen wird. Der perfekte Live-Soundtrack für die Zeit nach der Pandemie. Loslassen und festhalten, Gas geben und innehalten – die Konzerte von Clueso sind ein großartiges Erlebnis, das Fans aus allen Generationen vereint.
Karten für dieses Konzert gibt es bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter www.provinztour.com.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen