Mann verletzt frühere Arbeitskollegin mit Messer
Ein 31-Jähriger soll am Dienstag in Dornstadt eine Frau mit einem Messer angegriffen und verletzt haben.

Ulmer Basketballer verlieren mit 72:86 gegen Bursa
ratiopharm ulm hat im 7DAYS EuroCup am Dienstagabend personell geschwächt mit 72:86 (34:53) gegen Frutti Extra Bursaspor verloren.

Kunstverein Ulm zeigt Fotocollagen von Dieter Nuhr
Der Kabarettist Dieter Nuhr malt und fotografiert auch. Das beweist Nur ab 3. April im Kunstverein Ulm. Der Kunstverein zeigt Fotografien und Fotocollagen des Folkwang-Absolventen vom 3. April bis 13. Mai 2022 unter dem Titel „Die Ferne durchmessen“ im Schuhhaussaal. Die Ausstellung ist mittwochs bis freitags von 14.00 bis 18:00 Uhr und samstags/sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet

Bischof aus Kroatien spricht bei 6.Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Ulm
Die 6. Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Ulm am Mittwoch, 30. März, ab 18.30 Uhr, auf dem Ulmer Marktplatz wird geprägt sein durch das Mitwirken der kroatischen Kirchengemeinde Ulm/Neu-Ulm sowie die Anwesenheit des katholischen Bischof Komarica aus Banja Luka.

CDU/UfA-Fraktion will neues Baugebiet für kostengünstige Einfamilienhäuser
Die CDU/UfA-Fraktion im Ulmer Gemeinderat hat beantragt, ein neues Gebiet nach ähnlichem Baustandard wie die „Eschwiesen“ auszuweisen. Ziel ist es die Ausweisung eines Baugebiets für kostengünstige Einfamilienhäuser.

Doppelsieg im Heimrennen für die Teams vom Ecodrom
Im Neu-Ulmer Ecodrom fand der Saisonauftakt zum E-Kart international Long Distance Cup 2022 statt. Schnell wurde klar, dass die Verfolger deutlich näher an den letztjährigen Gesamtsieger herangerückt sind. Zwar sicherte Andreas Weiß im Qualifying mit einer 43,982 die Pole Position für Ecodrom 1, doch die Teams Ravenkart 1 und Kartgruppe München 1 folgten mit nur einer Zehntelsekunde Rückstand.

Grüner Kraftstoff: gut für Umwelt und Geldbeutel
Wer an der Erdgastankstelle am Hindenburgring in Ulm tankt, erhält Biomethan und fährt damit günstig und vor allem umweltfreundlich.

VfB Friedrichshafen startet Halbfinal-Serie gegen Düren
Nur vier Tage nach dem Viertelfinalkrimi des VfB Friedrichshafen gegen die WWK Volleys Herrsching, steht für die Häfler Volleyballer schon am Mittwoch (30. März, 19 Uhr live bei TWITCH) die erste Halbfinalpartie um die Deutsche Meisterschaft an. Die „best-of-five“-Serie beginnt bei den SWD Powervolleys Düren, die die Normalrunde einen Platz vor dem VfB beendet hatten.

Smarter Leben mit Fitnesstrackern, Smart-Home und Co
Ob auf der Arbeit, beim Sport oder sogar beim Schlafen – smarte Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der technologische Fortschritt macht es möglich, dass selbst ein kleiner Ring den Schlaf exakt auswertet und Aufschluss über Qualität und Regeneration des Körpers gibt.

Gerichtstermin geschwänzt: 16-Jähriger wehrt sich gegen Festnahme
Ein 16-Jähriger aus Illertissen war unentschuldigt einem Gerichtstermin ferngeblieben. Er wurde nun von der Polizei per Zwang zum Gericht gebracht. Dagegen hatten sich der 16-Jährige, dessen Bruder und sein Vater zuvor aggressiv gewehrt.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen