Viele zu schnell unterwegs - rund 8.150 Autofahrer erhalten zum Teil gesalzene Bußgelder und Fahrverbote
Diesee 8.150 waren in den vergangenen Tagen auf der A8 bei Gruibingen zu schnell unterwegs.

Zwei Arbeiter bei Baumarbeiten verletzt
Bei Baumarbeiten erlitten zwei Männer am Mittwoch in Bolheim Verletzungen.

Kommendes Jahr ist Schluss – SPD-Urgestein Martin Rivoir tritt nicht mehr für den Landtag an
Wohl keine einfache Entscheidung: aber nach 25 Jahren im Landtag kandidiert der Ulmer SPD-Abgeordnete Martin Rivoir nicht mehr bei der Landtagswahl.

Diesel aus LKW gestohlen
Mehrere hundert Liter Kraftstoff stahlen Unbekannte von Montag auf Dienstag.

H1 - Zwischen Slow Travel und klassischer Rundreise
Rundreisen stehen für Bewegung. Die Route ist oft dicht getaktet, von Stadt zu Stadt, von Highlight zu Highlight. Sehenswürdigkeiten werden abgehakt, die Kamera klickt, weiter geht’s. Doch immer mehr Reisende merken, dass Tempo allein keine gute Reise ausmacht. Orte wollen nicht nur passiert, sondern erlebt werden, finden auch Reisende aus der Region Ulm. Der Trend geht zur Entschleunigung und setzt damit einen bewussten Kontrast zum durchgetakteten Tourismus.

Top 5 Gründe, Casino Royalsea für Ihr nächstes Abenteuer zu wählen
Im Bereich des Online-Glücksspiels hat sich das Royalsea Casino schnell einen Namen als zuverlässiger und unterhaltsamer Ort gemacht. Das heißt: Diese Plattform bietet eine große Auswahl an Spielen, beträchtliche Boni und einen erstklassigen Kundenservice und ist daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler geeignet - auch in der Region Ulm.

Neue Öffnungszeiten SWU ServiceCenter K3
Die Öffnungszeiten des SWU ServiceCenter K3 in der Karlstraße ändern sich zum 01.03.2025.
Montag bis Donnerstag: 9 – 17 Uhr
Freitag: 9 – 16 Uhr
Die Öffnungszeiten des SWU traffiti am Bahnhofsplatz hingegen bleiben unverändert.
Patrick Schönbein, Leiter des SWU-Kundenservice, kommentiert die neuen Servicezeiten: „Mit dieser Änderung passen wir uns dem Bedarf unserer Kundinnen und Kunden an. Wir haben gemerkt, dass viele Besucherinnen und Besucher schon vor der regulären Öffnung am Eingang gewartet haben. Daher stehen unsere Kolleginnen und Kollegen nun schon eine Stunde früher zur Verfügung.“
Am Service-Punkt in der Karlstraße erhalten Kundinnen und Kunden Informationen und Hilfe rund um die Themen Energie, Trinkwasser und Telekommunikation. Zudem steht dort der Einzahlungsautomat für das Begleichen offener Rechnungsbeträge.

Zahlreiche Autos im Umfeld des Memminger Flughafens abgeschleppt
Am vergangenen Dienstag ließ die Grenzpolizeiinspektion Memmingen erneut mehrere falsch parkende Fahrzeuge abschleppen.

Bei Rot über die Ampel
Zu einem Zusammenstoß kam es am Dienstag Vormittag auf der B 311 bei Oberdischingen: Ein Autofahrer hatte die rote Ampel missachtet.

Die Wunderwelt des Bienenstocks
Am 22. März startet der Imkerkurs des gemeinnützige Verein Mellifera in Lonsee an. Die Teilnehmenden lernen die wesensgemäße Bienenhaltung kennen - und vertiefen ihre Beziehung zur Natur.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen