31 Tonnen schweres Einstein-Denkmal von Max Bill in Ulm wird angehoben
Seit Anfang der Woche wird am Einstein-Denkmal von Max Bill in den Sedelhöfen in Ulm gearbeitet. Das Denkmal war etwa 40 Zentimeter abgesunken beziehungsweise vergraben worden, weil das umgebende Straßenniveau, bedingt durch die barrierefreie Umgestaltung der Sedelhöfe, angehoben worden war. Das wird jetzt korrigiert.
Immer mehr Radler nutzen Busspur in der neuen Mitte in Ulm als Radweg
Weil sich bei den Ulmer Bürgerdiensten zuletzt die Beschwerden über rücksichtslose Radfahrerinnen und Radfahrer in Ulm gehäuft haben, gab es am vergangenen Samstagvormittag eine gemeinsame Kontrolle von Polizei und Gemeindlichem Vollzugsdienst in der Ulmer Innenstadt.
American Football: Spartans tun sich schwer gegen bissige Bulldoggen
[Neu-Ulm] Zur längsten Auswärtsfahrt der Saison ging es für die Neu-Ulm Spartans, die American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm, nach Amberg zu den Mad Bulldogs. Heiß waren dort dann nicht nur die Temperaturen (34 Grad), heiß umkämpft war auch das Spiel in der 3. Liga Süd, ging aber mit glücklichem Ende für den gastierenden Favoriten aus. Da hieß es schließlich: 14:17 (7:0 / 0:10 / 0:7 / 7:0). Somit bleiben die Neu-Ulmer Tabellenführer, haben aber jetzt noch vier Matches vor sich.
Anschluss ans Fernwärmenetz von sieben Gebäuden
Für den Neuanschluss von insgesamt sieben Gebäuden im Bereich Böblingerstraße, Martinstraße sowie Marner-Walk-Straße in Ulm an das Versorgungsnetz der Fernwärme Ulm GmbH (FUG) sind in diesem Bereich umfangreiche, rund dreiwöchige Bauarbeiten für Hausanschlussleitungen zum Eckgebäude Böblingerstraße / Martinstraße erforderlich.
Unfall nach Fahrfehler
Ohne Verletzungen blieb ein 38-Jähriger nach einem Unfall am Sonntag bei Blaubeuren.
Mit Böllern Wiese in Brand gesetzt
Vermutlich Jugendliche haben am Sonntag in Blaubeuren einen Brand verursacht.
Unbekannter droht mit Messer und fordert Geld
Am Samstag blieben Unbekannte in Ulm ohne Beute.
56. Jahrestag mit Festakt, Preisen und Ehrensenatoren - „Die Uni Ulm ist Zukunftsmotor unserer Gesellschaft“
Mit einem Festakt, der Verleihung der Promotionspreise und der Vergabe von zwei Ehrensenatoren-Würden hat die Universität Ulm am Freitag, 7. Juli, ihren 56. Jahrestag gefeiert. Den Festvortrag hielt der Klima- und Polarforscher Prof. Markus Rex. Der Klimaforscher sprach harte Wahrheiten aus: „Der Klimawandel wird dafür sorgen, dass diese Landschaft in einzelnen Sommern komplett eisfrei wird. Dann liegt hier ein Ozean. Das können wir nicht mehr abwenden.“
Depeche Mode kündigen Hallenkonzerte in Berlin, Hamburg, München und Köln an
Nach über zwei Millionen verkauften Tickets und restlos ausverkauften Konzerten in Nordamerika und Europa kehren Depeche Mode mit ihrer Memento Mori Tour 2024 nach Europa zurück. Das Winterkapitel beinhaltet 29 neue Termine, darunter Konzerte in Berlin, Hamburg, München und Köln.
Recyclinghof Eselsberg bleibt am 12. Juli geschlossen
Der Recyclinghof und Gartenabfallplatz Eselsberg bleiben am Mittwoch, 12. Juli, wegen Markierungsarbeiten geschlossen. Das teilen die Entsorgungsbetriebe Ulm mit (EBU).




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen















