35 Jahr Kultur im Pfleghof: StadtBücherei und KulturBüro in Langenau ziehen positive Bilanz
Der Pfleghof in Langenau mit Veranstaltungssaal und StadtBücherei hat sich in den zurückliegenden 35 Jahren zu einem großartigen Zentrum der Kultur und Kommunikation entwickelt.
Angeborener Abwehrmechanismus gegen HIV identifiziert
Forschende des Ulmer Universitätsklinikums haben gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe des Walter Reed Army Institute of Research in den USA erstmals durch Einzelzellanalysen von Blutproben aus HIV-Patienten einen antiviralen Faktor identifiziert. Die Wissenschaft hat zwar bereits viele antivirale Mechanismen beschrieben, allerdings ist unklar, welche zellulären Faktoren das Humane Immundefizienz-Virus 1 (HIV-1) tatsächlich in Infizierten kontrollieren.
Eternitplatten illegal entsorgt
Im Wald beim Ulmer Stadtteil Mähringen sind mehrere Eternitplatten abgelegt worden. Bei den Ermittlungen wegen dieser Umweltstraftaten hofft die Polizei jetzt auf Zeugenhinweise.
Billige Kopfhörer teuer verkauft
Bereits am vergangenen Sonntag hat ein Geschädigter in Illertissen eine Anzeige wegen Betruges bei der Polizeiinspektion Illertissen erstattet.
Kanaldeckel ausgehoben
In der Nacht auf Dienstag wurde in Weißenhorn an der Kreuzung Schluckenauer Straße/Querstraße von einem oder mehreren bislang unbekannten Tätern ein Kanaldeckel entwendet.
Auto rammt Motorrad auf B 28
Am Dienstag wurde bei einem Überholvorgang auf der B28 in Fahrtrichtung Senden bei Neu-Ulm ein Motorradfahrer verletzt.
Nachhaltige Mobilität: HNU-Studierende engagieren sich für Fahrradservicestation
Hätte, hätte, Fahrradkette: Hätten einige Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) in ihrem Kurs Projektmanagement nicht das Projekt „Fahrradreparaturstation“ gestartet, könnten an der HNU nun keine Fahrräder gewartet und repariert werden. In Zusammenarbeit mit der Stadt Neu-Ulm und dem Steuerungskreis Nachhaltigkeit der HNU wurde eine Fahrradreparaturstation hinter dem weißen HNU-Gebäude realisiert und am 22. August eingeweiht. Bei der Einweihung vor Ort war auch Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm.
Zu schnell in der Kurve?
Am Dienstag erlitt ein 17-jähriger bei einem Unfall bei Langenau schwere Verletzungen.
SSV Ulm besiegt Arminia Bielefeld verdient mit 1:0
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat zuhause Arminia Bielefeld verdient mit 1:0 besiegt. Die Spatzen zeigten beim ersten Heimsieg in der neuen Saison eine hervorragende Teamleistung und spielten bis zur letzten Minute konzentriert und kontrolliert. Die Gäste aus Bielefeld waren nur die ersten 15 Minuten dominant, danach hatte der SSV Ulm das Spiel spielerisch wie kämpferisch im Griff. Das gefeierte Tor des Spiels unter Flutlicht im Donaustadion erzielte Philipp Maier in der 43. Minute.
Warum flimmert heiße Luft?
Auf der Straße, über Hausdächern oder dem Grill lässt sich vor allem in den Sommermonaten ein Phänomen beobachten: Die Luft flimmert und die Umgebung wird dadurch unscharf und verschwimmt. Doch warum ist das eigentlich so? Das erklären die Expertinnen und Experten von WetterOnline.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen














