Mann bedroht Badegäste und Polizisten am See
Am Mittwoch, um 16:45 Uhr, befand sich ein 29-jähriger Mann am Naherholungsgebiet Pfuhl. Der Mann beleidigte und bedrohte mehrere Badegäste aus bislang unbekannten Gründen.

Frau raubt Rentnerin auf offener Straße in Neu-Ulm aus
Am späten Dienstagnachmittag ist eine 76-jährige Fußgängerin auf offener Straße im Neu-Ulmer Stadtgebiet durch eine bislang unbekannte Täterin ausgeraubt worden.

E-Smart auf sinnvoller Mission: Sparkasse Ulm übergibt Auto an Gustav-Werner-Schule
Strahlende Gesichter bei der Fahrzeugübergabe: Die Vertreterinnen und Vertreter der Gustav-Werner-Schule freuen sich über einen neuen „Smart Electric Drive“. Finanziert wurde das Auto aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des „PS-Sparen und Gewinnen“ der Sparkasse Ulm.

Recyclinghof Donaustetten geschlossen
Der Recyclinghof und Gartenabfallplatz Donaustetten muss am Samstag, 17. Juni, geschlossen bleiben. Das teilen die Entsorgungsbetriebe Ulm (EBU) mit.

Ulmer Sportmediziner betreut deutsche Kampfsportler bei den European Games in Krakau
Dr. Mark Dorfmüller nimmt als Teamarzt der Deutschen Box-Nationalmannschaft an den European Games im polnischen Krakau teil. Der ärztliche Leiter des VAMED-Rehazentrums in Ulm wurde für die verantwortungsvolle Aufgabe vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nominiert. Die vorolympischen Wettkämpfe mit rund 7000 Sportlerinnen und Sportlern finden von 18. Juni bis 2. Juli statt.

SPD will Bahnhofsunterführung in Ulm "endlich beleben"
Die Ulmer SPD will die Bahnhofsunterführung zu den Sedelhöfen "endlich beleben".

Wie im Rausch
In atemberaubender Atmosphäre schlägt ratiopharm ulm die Telekom Baskets Bonn in Spiel drei der Finalserie mit 112:84 und hat nun am Freitag Matchball. Die Ulmer Korbjäger spielten sich in einen Rausch. Das Team und die über 6000 begeisterten Ulmer Fans in der ratiopharm arena gaben alles. So laut war es in der Arena wohl noch nie bei einer Sportveranstaltung.

Messerstecherei auf Tanzfläche: 22-Jähriger in Ulmer Club schwer verletzt
Am frühen Donnerstagmorgen soll ein 22-Jähriger in einem Club in Ulm mit einem Messer verletzt worden. sein.

Mehrere Stadtbäume bekommen neuen Standort
n der Woche zwischen dem 19. und 23. Juni 2023 (KW 25) werden aufgrund anstehender Bau- bzw. Sanierungsmaßnahmen im Ulmer Stadtgebiet mehrere große Bäume verpflanzt.

Bei Bericht "Flotter Dreier im Gebüsch" steht Statistik kerzengerade
Mit knapp 70 000 Visits am Tag hatte ulm-news am Dienstag erstmals deutlich mehr Visits als die verkaufte Auflage der Südwest Presse in Ulm. Ursächlich für das große Interesse an den Ulmer Online Nachrichten ohne Bezahlschranke war eine spezielle Meldung der Polizei.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen