Mehrere hundert Menschen gedenken der Opfer der Pogromnacht vor 85 Jahren
Mehrere hundert Personen haben am 9. November auf dem Weinhof den Opfern der Pogromnacht im Jahr 1938 in Ulm gedacht. Die Gedenkfeier anlässlich der antijüdischen Gewaltexzesse der Nationalsozialisten vor 85 Jahren stand in diesem Jahr auch unter dem Eindruck des brutalen Angriffs der Hamas auf Israel.
Heimspiel des SSV Ulm gegen den SC Freiburg im Donaustadion
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird sein Drittliga-Heimspiel am 25. November gegen den SC Freiburg II im Ulmer Donaustadion bestreiten. Einem Antrag des SSV hat der Deutsche Fußball-Bund zugestimmt. Zuvor hatte bereits der SC Freiburg seine Bereitschaft erklärt, die Partie in Ulm auszutragen. Bisher war das Spiel gegen die U23 der Freiburger in Aalen angesetzt.
Radfahrer übersehen und aufgeladen
Nach einem Unfall am Donnerstag in Blaustein kam ein Radfahrer ins Krankenhaus.
Mit Rettungswagen zusammengestoßen
Leichte Verletzungen erlitt am Donnerstag ein 31-Jähriger bei einem Unfall in Ulm.
Gestreift und geflüchtet
Am Donnerstag streifte ein Unbekannter im Begegnungsverkehr bei Oberkirchberg einen BMW Mini und flüchtete.
Fünf junge Männer in Haft: Vermutlich für knapp 100 Einbrüche verantwortlich
Fünf junge Männer sollen für zahlreiche Einbrüche der vergangenen Monate im Raum Geislingen verantwortlich sein. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft in Ulm mit.
Überall KI! – Aber wie? 14. IT-Kongress Neu-Ulm/Ulm an der Hochschule Neu-Ulm
Ist Künstliche Intelligenz Fluch oder Segen? Wie schaffen wir es, KI zu einer Stärke zu machen und wo liegen Grenzen? Diese Fragen standen im Fokus des IT-Kongress Neu-Ulm | Ulm 2023 und lockten am 9. November rund 400 Gäste an die Hochschule Neu-Ulm (HNU). Zeitgleich fand im Foyer der HNU eine Fach- und Recruitingmesse statt.
Vom Zaudern zum Handeln: Hemmungen effektiv bewältigen
Das Leben ist ein üppiges Bankett, gefüllt mit unzähligen Möglichkeiten und Chancen. Manchmal steht man sich aber selbst im Weg und verwehrt damit eine neue Erfahrung, Karrierechancen oder Möglichkeiten zu wachsen.
Erste All-Gender-Toiletten an der Hochschule Neu-Ulm
Mit den ersten All-Gender-Toiletten setzt die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ein weiteres Zeichen für ein diskriminierungsfreies Umfeld. Auf Wunsch der Studierendenvertretung und des Diversity-Beauftragten der HNU wurden zwei Kabinen entsprechend umgewidmet.
Markus Deuter ist neuer Leiter der Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Ulm
Im Rahmen einer Feierstunde führte Polizeipräsident Bernhard Weber den neuen Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Kriminaldirektor Markus Deuter offiziell in sein Amt ein. Mit Markus Deuter erhalte die Verkehrspolizei eine erfahrene Führungskraft im höheren Polizeivollzugsdienst mit großer Verwendungsbreite, so Weber.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















