Regionalexpress erfasst Gleisläufer in Neu-Ulm
In der Nacht von Samstag auf Sonntag konnte der Fahrer eines Regionalexpresses trotz einer Schnellbremsung einen Zusammenstoß mit einem Mann, der auf den Gleisen lief, nicht verhindern.

Platzkonzert des Heeresmusikkorps Ulm und der Königlichen Militärkapelle Johan Willem Friso vor dem Ulmer Münster
Ein Platzkonzert des Heeresmusikkorps Ulm und der niederländischen Königlichen Militärkapelle Johan Willem Friso findet am Donnerstag, 6. Juli, auf dem Münsterplatz in Ulm statt. Das Konzert mit über 100 Musikerinnen und Musikern beginnt um 11.50 Uhr und endet um 13 Uhr.

ZwickRoell lädt zum „Tag der Ausbildung“ am 8. Juli – Aktuell noch freie Ausbildungs- und Studienplätze
Der Ulmer Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell veranstaltet am 8. Juli in der Zeit von 9 bis 13 Uhr wieder einen „Tag der Ausbildung“. ZwickRoell ist weltweit führend in der Material- und Bauteilprüfung.

Birgit Schäfer-Oelmayer im Alter von 61 Jahren gestorben
Die frühere Ulmer Grünen-Stadträtin Birgit Schäfer-Oelmayer ist tot. Die engagierte und freundliche Ulmer Bürgerin starb am 1. Juli im Alter von nur 61 Jahren. "Birgit war eine mutige politische Pionierin, der wir Grünen viel zu verdanken haben und uns allen in Ulm wird sie sehr fehlen", sxhreibt der Ulmer Kreisverband der Grünen.

Hacker in Ulm: Cyber Security Challenge Germany 2023 (CSCG) in den Roxy Hallen.
Das Finale der Cyber Security Challenge Germany 2023 (CSCG) ist am Montag in den Roxy Hallen gestartet worden. Die Stadt Ulm ist heuer Gastgeber der Veranstaltung, die mittlerweile zum 9. Mal ausgerichtet wird.

Tatverdächtiger für Brandanschlag auf Ulmer Synagoge festgenommen
Ein Tatverdächtiger, der für einen Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm im Juni 2021 verantwortlich gemacht wird, ist am Flughafen in Stuttgart festgenommen worden. Der Tatverdächtige Türke hatte sich in sein Heimatland abgesetzt.

Großbrand in Kleingartenlage: Feuer zerstört zehn Gartenhütten in Neu-Ulm
Eine dunkle Rauchsäule stand am Montagmorgen über dem Süden von Neu-Ulm und war bis aus über zehn Kilometern Entfernung zu sehen. Gartenhütten in der Kleingartenanlage Jakobsruhe waren in Brand geraten, verletzt wurde dabei niemand.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann


VdK kritisiert: Baden-Württemberg ist Schlusslicht bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen!
Das Land Baden-Württemberg verfehlt seit Jahren die Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen in der Landesverwaltung: Seit 2019 sank sie im Jahresdurchschnitt von 4,46 Prozent auf 4,24 Prozent in 2020. Für das Jahr 2021 beträgt die errechnete Beschäftigungsquote nur noch 4,12 Prozent. Der VdK Baden-Württemberg fordert daher eine aktive Förderung langzeitarbeitsloser Menschen mit Behinderung.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen