Besorgniserregender Trend: Mehr Antipsychotika für Kinder und Jugendliche
Der Gebrauch von Antipsychotika bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das zeigt eine neue Studie des Universitätsklinikums Ulm (UKU).
Ausgediente Handys abgeben
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm beteiligt sich wieder bei der Handyaktion Bayern, die von Mission EineWelt und das EineWelt Netzwerk Bayern organisiert wird. Ziel der Aktion: Ausgediente, defekte und nicht mehr benötigte Handys sollen recycelt oder als Secondhandgeräte genutzt werden.
Europas größte AC/DC-Tribute-Band Barock kommt mit spektakulärer Mega-Produktion nach Neu-Ulm
Mit geballter Konzertpower klingt am Freitag, 29. Dezember, das Konzertjahr 2023 in Neu-Ulm mit dem spektakulären Konzert von Barock, Europas größter AC/DC-Tribute-Band, aus. Das Programm heißt "The very Best of AC/DC". Los geht es um 20 Uhr.
Konstantin Wecker und Nils Landgren: Große Kultur in Langenau
Mit den Konzerten von Konstantin Wecker und auch Nils Landgren gab es in diesem Jahr beeindruckende kulturelle Ereignisse in Langenau. Doch auch andere Künsterlinnen und Künstler begeisterten das Publikum.
Bargeld und Bankkarte aus unversperrten Pkws entwendet
Aus zwei verschiedenen Pkws in Vöhringen und Illertissen, die im näheren Bereich des jeweiligen Wohnhauses unversperrt abgestellt worden waren, wurde Bargeld und in einem Fall noch eine Bankkarte von einem bislang unbekannten Täter entwendet.
Sachschaden nach Zusammenstoß
Am Sonntag befuhr ein 27-Jähriger gegen 19:00 Uhr mit seinem Pkw in Illertissen die Straße „Zum Reiser“ in südöstliche Richtung.
ulm-news wünscht frohe Weihnachten und entspannte Feiertage
Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von ulm-news ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein spannendes, erfolgreiches, vor allem aber friedliches und gesundes Jahr 2024.
Lassen Sie dieses aufregende Jahr entspannt ausklingen. Wir gehen mit großer Zuversicht ins neue Jahr. Bleiben Sie optimistisch!
Ralf Grimminger, ulm-news
Scheiben von mehreren Autos eingeschlagen
Wie bereits berichtet schlug ein bis dato unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Fahrzeugscheiben von am Straßenrand geparkten Fahrzeugen im Bereich Vöhringen bzw. Illerzell ein. Auch im Laufe des Samstages meldeten sich weitere Geschädigte.
Daimler Buses stellt Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm eine Weltneuheit vor
Mitte Dezember 2023 kamen Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Ulms Bürgermeister Tim von Winning mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm und Vertretern von Daimler Buses zu einem Austausch zusammen. Im Zentrum stand die Frage, welche Rolle Wasserstoff als Antriebstechnologie künftig im Öffentlichen Nahverkehr spielen kann.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















