Mehr Licht! Die Tage werden wieder länger
„Mehr Licht!“, soll Johann Wolfgang von Goethe auf seinem Sterbebett gefordert haben. Das ist zwar nachvollziehbar, aber wahrscheinlich eine Legende. Wahr ist aber, dass die Tage schon wieder spürbar länger und deutlich heller sind. Die dunklen Tage sind bald überstanden. Doch nicht überall sind die lichten Zeiten gleich lang.
Krankenstand in Baden-Württemberg verharrt auf Rekordniveau
Der Krankenstand in Baden-Württemberg verharrt 2023 im zweiten Jahr auf Rekordniveau. Es gab rund elf Prozent mehr Ausfälle als im Vorjahr. Im Durchschnitt hatten die Baden-Württemberger rund 17 Fehltage pro Kopf. Ausschlaggebend für das hohe Aufkommen waren vor allem Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Bronchitis und Grippe.
Herausforderungen im Arbeitsumfeld erfassen: Einblick in Berufsrisiken
Ob im Homeoffice, auf der Baustelle oder im Büro - die Arbeitswelt ist ein dynamisches sowie oft herausforderndes Umfeld, in dem Berufstätige täglich mit einer Vielzahl von Risiken konfrontiert werden.
Durch tief stehende Sonne geblendet
Am Samstagmorgen, kurz vor 9 Uhr, fuhren zwei Autos auf der L 240 von Justingen in Richtung Schelklingen.
Betrunken unterwegs
Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag im Stadtgebiet von Neu-Ulm die Verkehrsteilnehmer kontrolliert.
Traktor kippt um
Am Samstagvormittag befuhr ein 71-jähriger mit dessen Traktor und einem gezogenen landwirtschaftlichen Anhänger den Pfuhler Weg in Neu-Ulm.
Fahrradfahrer angefahren und geflüchtet
Am Samstagmittag kam es im Pfaffenweg in Neu-Ulm zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde der Radlewr verletzt.
ratiopharm ulm ehrt Per Günther und die Trikotnummer 6
Über dem ausverkauften Schwabenderby am Samstag zwischen ratiopharm ulm und den Tigers T0bingen stand die Ehrung von Per Günther. Das Trikot mit der Nummer 6 wurde unterm Hallendach in der ratiopharm arena aufgehängt. Dies war eine große Premiere in der Ulmer Basketballgeschichte. Ein glanzvoller Abend für den frühren Ulmer Basketballstar und Publikumsliebling, Dazu passte allerdings die Leistung und die klare Niederlage des Ulmer Teams nicht so recht.
2:2 gegen MSV Duisburg: SSV Ulm kassiert Ausgleich in der Nachspielzeit
Der SSV Ulm 1846 Fussball und der MSV Duisburg spielten am Samstag 2:2-Unentschieden. Die Tore für den SSV schossen Tom Gaal und Thomas Kastanaras. Die überlegen spielenden Ulmer ließen gute Torchancen aus und kassierten den Ausgleich in der Nachspielzeit.
Autobahn nach Unfall komplett gesperrt
Am Freitagvormittag gegen 9 Uhr befuhr ein 57-jähriger Lkw-Fahrer die Autobahn A8 in Richtung München auf Höhe der Anschlussstelle Oberelchingen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















