Grobes Foul: Nachbar schaltet ständig TV-Empfang ab
Am späten Freitagabend terrorisierte ein 53jähriger Mann aus Neu-Ulm seine Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus indem er während der WM-Fußball-Übertragung beharrlich die Hautpsicherung des TV-Anschlusses ausschaltete, womit das gesamte Anwesen ohne TV-Empfang war.

Feuerle auf der Donauwiese: Polizei muss gegen Punker einschreiten
Nach mehreren Ordnungsstörungen musste die Ulmer Polizei am späten Freitagabend gegen 22.30 Uhr gegen ein größere Gruppe Punker einschreiten, die auch ein Feuer auf den Donauwiesen im Ulmer Fischerviertel anzündeten.

Einbrecher nutzt gekipptes Fenster
Ein gekipptes Fenster in der Neuen Straße dürfte einen Einbrecher in der Nacht zum Donnerstag erfreut haben.

Rasende Radler
"Rasende Radler" sind ein Thema. Manche meinen: Wer da drüber schreibt, ist ein Räsonierer, da mokiert sich ein Nörgler. Tatsächlich nimmt die Polizei die Zustände keineswegs auf die leichte Schulter. Die aktuelle Statistik spricht Bände.

Gelegenheit macht Diebe
Allzu sorglos sind Autobesitzer mit ihren Wertsachen umgegangen, dann wunderten sie sich, wenn Diebe die Gelegenheit nutzten. Die Polizei mahnt zum sorgsamen Umgang mit Wertsachen.

Fußgänger bringt Radlerin zu Fall - zwei Verletzte
Während er in der Olgastraße in Ulm einer Passantin den Weg erklärte, hat ein Fußgänger versehentlich eine Radlerin zu Fall gebracht.

Rasende Radler
Vor einiger Zeit hatte ich hier das Thema "rasende Radler" aufgegriffen. Manche meinten sicher, da mokiert sich ein Nörgler. Tatsächlich nimmt die Polizei die Zustände keineswegs auf die leichte Schulter. Die Statistik spricht Bände.

Dieb überrascht Betreiber
Überrascht war der Betreiber eines Geschäfts in der Fischergasse, als am Donnerstagnachmittag ein Unbekannter durch den Hintereingang kam.

Autofahrer glaubt dem Bordcomputer
Schwer beeindruckt zeigte sich ein 52-Jähriger am von seinem neuen Auto. Als er damit am Freitagabend heimkam, riet ihm eine Leuchtanzeige, den Motor nicht abzustellen.

Hilde Mattheis: "Keine Straffreiheit für Steuerhinterzieher"
Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis spricht sich klar gegen eine Straffreiheit bei Steuerbetrug aus: "Steuerhinterziehung ist eine Straftat und ein Vergehen an der Allgemeinheit. Deshalb gehört Steuerhinterziehung bestraft. Es kann nicht sein, dass Steuerbetrüger von einer Strafe verschont bleiben, wenn sie sich selber anzeigen."








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen