Familienbüro hilft bei der Suche nach einem Kindergartenplatz
Am 1. September startete das neue Kindergartenjahr. Die meisten Kinder haben bereits einen Platz. Allen Eltern, die noch auf der Suche nach der geeigneten Betreuung sind, hilft das Ulmer Familienbüro.

Optische Technologien im Kampf gegen Krebs, Alzheimer und Infektionen
Das 6. Biophotonik‐Symposium „Licht für die Gesundheit“ findet am 23. und 24. September in Ulm statt. Es präsentiert optische Lösungen für eine bessere Früherkennung von Krebs und Altersdemenz sowie eine Schnelldiagnostik für gefährliche Keime in Krankenhäusern und deren mögliche lebensbedrohliche Folge, die Sepsis.

Über 100 Atomkraftgegner aus der Region in Berlin
Müde, aber in bester Stimmung und zuversichtlich sind am Sonntag über 100 Menschen aus Ulm und der Region in Zügen und Sonderbussen aus Berlin zurück gekehrt.

Erste Solarstrom-Tankstelle im Science Park auf dem Eselsberg
Pfiffig ist die Idee und einzigartig noch dazu: Mit einem Solar-Carport lässt sich Strom gewinnen und gleichzeitig eine Solar-Tankstelle betreiben. Die Neuentwicklung der Firma SolarIntegrated aus Mainz steht auf dem Energietag Baden-Württemberg [Freitag, 24. September 2010] und kommt dann als erste feste Solartankstelle in den Science Park am Eselsberg.

Vermeintliche Fliegerbombe stellt sich als harmlos heraus
Gegen 13:30 Uhr wurde gestern bei Bauarbeiten in der Edisonallee ein bombenähnlicher Gegenstand gefunden. Der zunächst ausgelöste Großalarm konnte allerdings schnell wieder aufgehoben werden.

Verbotene Waffen mitgeführt
Bei einem 29-jährigen Neu-Ulmer wurden gestern Abend im Verlauf einer allgemeinen Verkehrskontrollen in der Humboldstraße verbotene Waffen aufgefunden.

Handy gestohlen
In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 3.30 Uhr, wurde einem 23-jährigen sein Handy im Grundweg in Neu-Ulm gestohlen.

PKW aufgebrochen
Ein, in der Daimlerstraße in Burlafingen abgestellter Pkw wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag "geknackt".

Verräterische Kühlerflüssigkeit
Die Flüssigkeit seines leck geschlagenen Kühlers verriet gestern Vormittag den Verursacher eines Verkehrsunfalls in der Hauptstraße in Pfuhl.

Fahrer berauscht unterwegs - Droge in der Tasche
Einen von Marihuana berauschten Autofahrer hat eine Streife des Polizeireviers Ulm-West am Sonntagmorgen aus dem Verkehr gezogen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen