Auto kollidiert mit Straßenbahn
Glücklicherweise ohne Verletzte blieb ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn in der Olgastrasse in Ulm.

51-jährige Frau flippt aus
Am Samstag gegen 16.55 Uhr geriet eine 51-jährige Neu-Ulmerin mit ihrem 39-jährigen Lebenspartner in Streit.


Schlägerei in der Lessingstraße
Am Sonntagmorgen gegen 5.35 Uhr wurde die Polizei zu einer körperlichen Auseinandersetzung in die Lessingstraße gerufen. Vor der Disco gab es wieder eine Schlägerei.

In Zaun gerutscht und abgehauen
In der Nacht von Freitag auf Samstag befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Ortsstraße in Schlechtenfeld in Richtung Ehingen. Er rutsche mit seinem Pkw gegen einen Zaun und flüchtete.

FC Heidenheim: Schnatterer und Aupperle sorgen für versöhnliche Weihnachten
In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie setzte sich der 1 FC. Heidenheim insgesamt verdient mit 2:0 gegen Carl Zeiss Jena durch. Nach torlosen 45 Minuten drehten die Hausherren nach dem Seitenwechsel auf und belohnten sich mit zwei Kopfball-Treffern. Damit beendete der FCH das Jahr mit einem wichtigen Heimsieg.

Alkoholisiert am Steuer
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen eine 22-jährige Frau und ein 26-jähriger Mann alkoholisiert angetroffen.

Günther Heiser neu im Vorstand des Roxy-Trägervereins
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins für demokratische Bildungs- und Kulturarbeit e.V. wurde mit Günther Heiser ein neuer 2. Vorsitzender gewählt. Der Verein ist Hauptgesellschafter der Roxy gemeinnützigen GmbH.

Weißenhorner Panthers verlieren gegen Breitengüßbach knapp mit 67:70 Punkten
In der vorletzten Partie des Kalenderjahres 2010 musste die BG Illertal-Weißenhorn gestern Abend am Ende eine bittere Pille schlucken, in Breitengüßbach verloren die Panthers knapp mit 67:70.

6873 Euro Spenden für das Ulmer Münster vom "ulmer münster tag"
Viele Geschäfte und Einrichtungen lockten die Kunden am 26. März anlässlich des „ulmer münster tag“ in die Stadt. Der Solidaritätstag zu Gunsten des Münsters fand in diesem Jahr zum vierten Mal mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln. Einen Spendenscheck in Höhe von 6873 Euro übergaben am Samstag Citymanagerin Anna-Maria Dietz und Manfred Kühle, Vertreter des Ulmer Wochenmarkts, an Dekan Ernst-Wilhelm Gohl und Dr. Wolfgang Eychmüller.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen