Zu schnell bei Nässe – Auto überschlägt sich
Weil er auf der nassen B 28 zu schnell fuhr, verunglückte ein Audifahrer amDonnerstag bei Blaubeuren - so die Einschätzung der Polizei. Dank Gurt erlitt er trotz eines Überschlags nur leichte Verletzungen.

Jugendhütte aufgebrochen
Einen Stromerzeuger, einen Rechner, eine Wasserpfeife sowie weitere Gegenstände erbeutete ein Einbrecher aus einer Jugendbude in Erbach.

Schild niedergestreckt – Führerschein weg
Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt die Polizei in Ehingen gegen einen Autofahrer. Schaden von rund 1300 Euro verursacht.

Ulmer Professorin bei Jahrestagung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft
Die Ulmer Professorin Birgit Liss nimmt am 26. März ein Satellitensymposium mit dem Titel "Role of ion channels in chronic disease" teil. Im Jahr 2007 ist Liss mit dem Alfried Krupp Förderpreis für junge Hochschullehrer ausgezeichnet worden. Dabei handelt es sich um den höchstdotierten Preis für Natur- und Ingenieurwissenschaftler.

Kreisstraße zwischen Lauterach und Kirchen für Verkehr freigegeben
Die 2,8 Kilometer lange Strecke wurde um einen Meter verbreitert und ist seit heute Mittag wieder für die Verkehr freigegeben. Die Fahrbahn erhielt einen neuen Belag, weil das Streckenstück starke Ausmagerungen und Risse hatte.

Nahverkehr: SWU informiert im Internet über Verspätungen und Störungen
Oft erfahren Fahrgäste zu spät, dass die Straßenbahn oder der Bus ausfällt. Wenn man die Anzeigetafel am Bahnsteig liest, ist es meist zu spät. Damit das nicht passiert, bietet die SWU ab jetzt einen Dienst auf ihrer Internetseite an.

TSG Söflingen holt sich Verstärkung im Abstiegskampf
Martin Fiedler gehört ab sofort zum Kader der TSG Söflingen in der 3. Bundesliga Süd. Bis zum Ende der laufenden Saison soll er die Mannschaft verstärken und die Chance auf den Klassenerhalt erhöhen. Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben diese Verpflichtung ermöglicht.

Rotlicht mißachtet - Fahrer unter Drogeneinfluss
Ein 23-jähriger Autofahrer mißachtete gestern abend gegen 23.00 Uhr an der Ampelanlage Memminger Straße/Europastraße das Rotlicht der dort befindlichen Ampel.

3. Bundesliga Handball: TSG Söflingen spielt gegen TV Hochdorf
Die Söflinger kämpfen am kommenden Samstag um den Klassenerhalt in der 3. Bundesliga-Süd. Ein Sieg gegen Hochdorf muss her.

Radio 7 vs. Donau 3 FM - Radio 7: Sender bleibt die Nummer 1 in Ulm und Umgebung
Radio 7 geht mit seinen Ergebnissen der aktuellen Medien Analyse in die Offensive. In einem Schreiben an dien Kunden wird dabei klar die eigene Marktstellung - und die des Mitbewerbers Donau 3 FM herausgestellt.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen