Ulm News, 19.06.2011 13:42
Die Wirtschaftsregion zeigt Profil
Das Handbuch „Profile 2011“ bietet mit rund 170 Firmenporträts einen umfassenden Überblick über wichtige Unternehmen im Großraum Ulm. „Das Buch ist auch eine Leistungsschau der Wirtschaftsregion“, erklärt Herausgeberin Ingrid Marold. „Profile 2011“ stellt einen wichtigen Wegweiser für erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger dar, die einen Ausbildungsplatz suchen. Das Wirtschaftsbuch erschien in einer Auflage von 19 000 Exemplaren und ist seit dieser Woche im Buchhandel kostenlos erhältlich.
„Den wenigsten Arbeitnehmern ist diese Vielfalt an regionalen Unternehmen bekannt. Profile hilft den Interessenten, das Potenzial der Wirtschaftsregion zu erkennen“, stellt Herausgeber Jens Gehlert vom Ulmer KSM-Verlag fest. Der Wegweiser ist gemacht für Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger und für all jene, die an einem qualifizierten Arbeitsplatz zwischen Ulm, Neu-Ulm, Biberach, Günzburg, Heidenheim, Göppingen und Geislingen als Arbeitsort interessiert sind. Neben den Unternehmensporträts erklärt das Buch auch, wo die Möglichkeiten in den Unternehmen liegen und welche Lebens-qualität die Region ausstrahlt. Eine umfangreiche Fotostrecke stellt überdies die gesamte Region im Bild dar. „Profile ist auch Handbuch für jeden, der sich für neue Geschäftskontakte einen Eindruck über diese Wirtschaftsregion verschaffen möchte“, erläutert Gehlert, der zusammen Ingrid Marold und Ulrich-Guntram Palm „Profile 2011“ herausgibt. Die Wirtschaftsregion boomt. Das wird im Buch deutlich. Internationale Firmen, Mittelstand und Innovation prägen das Bild. „Profile ist in seiner umfangreichen inhaltlichen Konzeption einzigartig für die Region und mit seiner schlagkräftigen Auflage ein wichtiges Element des regionalen Standortmarketings“, versichert Ulrich-Guntram Palm. Im Wettbewerb der Regionen um erstklassige Fachkräfte unterstütze „Profile“ damit die Aktivitäten, „die Region in der Außenwahrnehmung zu positionieren“, so Palm weiter.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










19. June 2011 von knobi