Ulm News, 19.06.2011 13:42
Die Wirtschaftsregion zeigt Profil

Das Handbuch „Profile 2011“ bietet mit rund 170 Firmenporträts einen umfassenden Überblick über wichtige Unternehmen im Großraum Ulm. „Das Buch ist auch eine Leistungsschau der Wirtschaftsregion“, erklärt Herausgeberin Ingrid Marold. „Profile 2011“ stellt einen wichtigen Wegweiser für erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger dar, die einen Ausbildungsplatz suchen. Das Wirtschaftsbuch erschien in einer Auflage von 19 000 Exemplaren und ist seit dieser Woche im Buchhandel kostenlos erhältlich.
„Den wenigsten Arbeitnehmern ist diese Vielfalt an regionalen Unternehmen bekannt. Profile hilft den Interessenten, das Potenzial der Wirtschaftsregion zu erkennen“, stellt Herausgeber Jens Gehlert vom Ulmer KSM-Verlag fest. Der Wegweiser ist gemacht für Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger und für all jene, die an einem qualifizierten Arbeitsplatz zwischen Ulm, Neu-Ulm, Biberach, Günzburg, Heidenheim, Göppingen und Geislingen als Arbeitsort interessiert sind. Neben den Unternehmensporträts erklärt das Buch auch, wo die Möglichkeiten in den Unternehmen liegen und welche Lebens-qualität die Region ausstrahlt. Eine umfangreiche Fotostrecke stellt überdies die gesamte Region im Bild dar. „Profile ist auch Handbuch für jeden, der sich für neue Geschäftskontakte einen Eindruck über diese Wirtschaftsregion verschaffen möchte“, erläutert Gehlert, der zusammen Ingrid Marold und Ulrich-Guntram Palm „Profile 2011“ herausgibt. Die Wirtschaftsregion boomt. Das wird im Buch deutlich. Internationale Firmen, Mittelstand und Innovation prägen das Bild. „Profile ist in seiner umfangreichen inhaltlichen Konzeption einzigartig für die Region und mit seiner schlagkräftigen Auflage ein wichtiges Element des regionalen Standortmarketings“, versichert Ulrich-Guntram Palm. Im Wettbewerb der Regionen um erstklassige Fachkräfte unterstütze „Profile“ damit die Aktivitäten, „die Region in der Außenwahrnehmung zu positionieren“, so Palm weiter.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen
19. June 2011 von knobi