Verkehrsminister Martin Zeil: „Reaktivierung der Strecke Senden - Weißenhorn nimmt Konturen an
Die Reaktivierung der Bahnlinie Senden – Weißenhorn für
den Personenverkehr nimmt Konturen an: Der Freistaat Bayern und die Projektpartner in der Region haben sich jetzt auf wesentliche Eckpunkte des Vorhabens geeinigt. Die 9,6 km lange Strecke soll grundlegend saniert werden. In Wullenstetten, Witzighausen, im Weißenhorner Industriegebiet und am Weißenhorner Bahnhof entstehen vier moderne und barrierefreie Haltepunkte. Insgesamt will die SWU Verkehr, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, als Streckeneigentümerin rund zehn Millionen Euro in die Infrastruktur investieren.

Mehrere Autos mutwillig beschädigt
Unbekannte haben am Wochenende in Gögglingen und Böfingen mindestens fünf Autos beschädigt.

Anmeldungen für "Tour de Ländle"noch möglich
Tagesteilnehmer können sich noch anmelden Auf zum königlichen Radel-Erlebnis: Unter diesem Motto könnte man die 24. Tour de Ländle zusammenfassen. Auch Ulm ist Etappen- und Auftaktort der Schlössertour 2011. Zum ersten Mal treffen übrigens am 30. Juli beim Kloster Wiblingen auch die SWR-Tour de Ländle und die BR-Radltour zusammen.

Polizei zieht Raser aus dem Verkehr
Vier Raser musste die Polizei am Sonntag in Ulm und im Alb-Donau-Kreis aus dem Verkehr ziehen, zwei davon erwarten Fahrverbote.

Randale vor Wohnungstür
Am Sonntag morgen gegen 1:30 Uhr teilte eine 25-jährige Frau aus Neu-Ulm mit, dass ein Mann vor ihrer Türe randalieren würde.

Die Wirtschaftsregion zeigt Profil
Das Handbuch „Profile 2011“ bietet mit rund 170 Firmenporträts einen umfassenden Überblick über wichtige Unternehmen im Großraum Ulm. „Das Buch ist auch eine Leistungsschau der Wirtschaftsregion“, erklärt Herausgeberin Ingrid Marold. „Profile 2011“ stellt einen wichtigen Wegweiser für erfahrene Fach- und Führungskräfte, Teilzeitkräfte, Hochschulabsolventen oder Berufseinsteiger dar, die einen Ausbildungsplatz suchen. Das Wirtschaftsbuch erschien in einer Auflage von 19 000 Exemplaren und ist seit dieser Woche im Buchhandel kostenlos erhältlich.

17-Jähriger randaliert: Körperverletzung und Sachbeschädigung
Am Sonntag morgen gegen 1.45 Uhr wurde der Polizei Neu-Ulm mitgeteilt, dass in Neu-Ulm/Burlafingen ein junger Mann randaliert.

Schlägerei vor Diskothek Mahatma: Kaputte Zähne, gebrochenes Kiefer und blutige Nase
Am Sonntag morgen gegen 4.50 Uhr wurde der Polizei Neu-Ulm telefonisch mitgeteilt, dass vor der Diskothek Mahatma in Neu-Ulm in der Lessingstrasse gerade ein junger Mann zusammengestiefelt wird.

Bargeld gestohlen
Ein 50jähriger aus dem nördlichen Landkreis Neu-Ulm hob am Freitag gegen 11.30 Uhr 500,- € Bargeld von seinem Sparbuch ab.

Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner muss den Münsterplatz kehren
Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner musste am Freitag den Münsterplatz kehren, weil eine Wette gegen den Sender SWR 1 verloren wurde. Die SWR-Moderatorin Petra Klein hatte gegen die Stadt Ulm gewettet, dass die Ulmer es nicht schaffen würden, 50 Pfarrer auf dem Münsterplatz zu schicken. Das Ziel wurde deutlich verfehlt.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen