Mehrere Autos aufgebrochen
Mindestens drei Autos hat ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag in Munderkingen aufgebrochen.

Letzte Aufführungen im Theater Neu-Ulm vor dem Umzug in die neuen Räume
16 Jahre hat das Theater Neu-Ulm die Räumlichkeiten Silcherstraße 2 auf höchst unterschiedliche Weise bespielt, das studio, das "Große Haus", das Foyer, das Café, die Katakomben und sogar den Garten. Jetzt, im Mai 2012 stehen die letzten Vorstellungen an. Das Große Haus ist theatermäßig bereits zurückgebaut. Alles konzentriert sich nun den letzten Monat auf das studio, welches etwa so groß ist wie die neue Spielstätte.

Kochshow mit Steffen Henssler im Congress Centrum Ulm
Steffen Henssler kommt mit der Live-Koch-Show „Meerjungfrauen kocht man nicht!“ – Liebe geht durch den Magen, am 7. März 2013 ins Congress Centrum Ulm. Der Vorverkauf beginnt am 5. Mai.

Über 300 Anrufe im Minutentakt bei der Polizei in der Mainacht
Die Nacht zum 1. Mai war für die Polizei in Ulm und im Alb-Donau-Kreis alles andere als ruhig. Rund 300 Anrufe und Notrufe gingen allein in dieser Nacht im Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Ulm ein. Über 50 Polizisten sorgten in dieser Nacht für Sicherheit.

Vier Verletzte nach Fahrradunfällen
Vier Menschen wurden am Dienstag bei Unfällen mit Fahrrädern verletzt, zwei davon schwer.

Hund zerbeißt Luftmatratzen und verfolgt junge Frauen
Auf die Luftmatratze zweier Frauen war ein ein Hund am Lutzenberger See im Landkreis Günzburg scharf. Er biss in die Luftmatratze, der dann die Luft ausging.

Heißer Tanz in den Mai im Wellenbad mit den Disco Boys - Über 800 Nachtschwärmer bei Pool Party im Donaubad Wonnemar
Mit einer großen Pool Party und den bekannten Discjockeys „The Disco Boys“ bot das Donaubad Wonnemar in der Walpurgisnacht einen ganz speziellen Tanz in den Mai. 800 Nachtschwärmer feierten ausgelassen an den Bars und tanzten in und neben den Wasserbecken.

Stadt startet Umfrage zum Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren
Ein 6jähriger Junge beugt sich über ein auf Krabbeldecke liegenden Säugling, die beiden lachen sich an. © Kita Schillstraße Wie viele Kinder unter drei brauchen in Ulm einen Kita-Platz? Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern, ist eines der Ziele Ulmer Kommunalpolitik. Vor dem Hintergrund des Kinderförderungsgesetzes hat die Stadt daher beschlossen, eine Umfrage unter Eltern mit Kindern unter drei Jahren durchführen zu lassen, um festzustellen, wie groß die tatsächliche Nachfrage nach einer Kita-Betreuung ist.

Neues Autismus-Gen charakterisiert: Verhaltensauffälligkeiten und synaptische Fehlregulation im Mausmodell
Störungen an synaptischen Kontaktstellen im zentralen Nervensystem werden vermehrt für die Entwicklung von Erkrankungen aus dem autistischen Formenkreis verantwortlich gemacht. Darauf deuten nun auch Versuche an genetisch veränderten Mäusen hin, denen das synaptische Protein ProSAP1/Shank2 fehlt. Unregelmäßigkeiten an der so genannten glutamatergen Synapse spielen offenbar eine Schlüsselrolle.

Anton Wenzel tritt in den Ruhestand
Polizeihauptkommissar Anton Wenzel ist mit Ablauf des Monats April in den Ruhestand getreten.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen